Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5909 Inhalt(e) -
Luft

Entwicklung eines Modellsystems für das Zusammenspiel von Messung und Rechnung für die bundeseinheitliche Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinie Luftqualität

Teilbericht: Erstellung der Emissionsdatenbasis Berlin-Brandenburg


Der Bericht beschreibt die Enwicklung eines hoch aufgelösten Emissionsdatensatzes (2x2 km2) für die Region Berlin-Brandenburg, der für Ausbreitungsrechnungen mit chemischen Transportmodellen verwendet werden kann. Der Datensatz beruht auf Informationen, die von den Landesbehörden der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt für dieses Vorhaben zur Verfügung gestellt wurden.weiterlesen

Seitenzahl
52
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
108
Luft

Entwicklung eines Modellsystems für das Zusammenspiel von Messung und Rechnung für die bundeseinheitliche Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinie Luftqualität

Teilbericht: Anwendung des chemischen Transportmodells REM/CALGRID auf die Region Berlin-Brandenburg


Das REM/Calgrid-Modell (RCG-Modell) entstand aus der Verschmelzung des ursprünglich für die großflächige Skala entwickelten REM3 und das für die urbane Skala entwickelten CALGRID-Modells. Beide Modelle wurden bereits im Rahmen des Aktionsprogramm und Maßnahmenplans Ozon (AMPO) für episodenbezogene Szenariorechnungen eingesetzt.weiterlesen

Seitenzahl
130
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
78
Luft

Entwicklung eines Modellsystems für das Zusammenspiel von Messung und Rechnung für die bundeseinheitliche Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinie Luftqualität

Part: Data assimilation for the chemical transport model REM3/CALGRID based on Kalman Filtering


This report describes the implementation and the application of Kalman Filter rountines around the model REM3/CALGRID employed at the Free University of Berlin (FUB) in the framework of the FUB-project 'Entwicklung eines Modellsystems für das Zusammenspiel von Messung und Rechnung für die bundeseinheitliche Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinie Luftqualität'. Results are presented for a number of simu…weiterlesen

Seitenzahl
51
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
92
Boden | Fläche

Indikatoren zur Zielkonkretisierung und Erfolgskontrolle im Rahmen der Lokalen Agenda 21

Endbericht


Die Agenda 21 fordert an mehreren Stellen, insbesondere in Kapitel 40, die Entwicklung von Indikatoren  für eine nachhaltige Entwicklung als Grundlage für Entscheidungen auf allen politischen Ebenen. Dies hat zu einer intensiven wissenschaftlichen und politischen Diskussion auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene geführt. Mittlerweile liegt eine Vielzahl von Vorschlägen für Indikatoren b…weiterlesen

Seitenzahl
437
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
180
Landwirtschaft

Umweltaspekte und Ernährungssicherheit in den laufenden WTO-Agrarverhandlungen


Anfang des Jahres 2000 haben in der Welthandelsorganisation (WTO) die Verhandlungen über die Fortsetzung des Liberalisierungsprozesses im internationalen Agrarhandel begonnen. Dies war bereits bei Gründung der WTO 1995 vereinbart worden, blieb aber nach dem spektakulären Scheitern der WTO-Ministerkonferenz im Dezember 1999 in Seattle weitgehend unbeachtet. Gleichwohl hat eine Vielzahl von WTO-Mitg…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
99
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
74
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Landwirtschaft

"Monitoring von gentechnisch veränderten Pflanzen: Instrument einer vorsorgenden Umweltpolitik"

Symposium 13. Juni 2002 im Bundespresseamt, Berlin


Mit dem gemeinsam von Umweltbundesamt und Bundesumweltministerium ausgerichteten Symposium „Monitoring von gentechnisch veränderten Pflanzen: Instrument einer vorsorgenden Umweltpolitik“ wurden die aktuellen Konzepte und Ansätze für ein ⁠Monitoring⁠ von gentechnisch veränderten Pflanzen (GVP) Vertretern aus Politik und Öffentlichkeit vorgestellt. Neben der politischen Einordnung der…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
221
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
64
Abfall | Ressourcen

Stand der Verwertung von verbrauchten Katalysatoren aus der chemischen Industrie sowie Einflussfaktoren zur Verbesserung der Kreislaufführung


Technische Katalysatoren spielen eine entscheidende Rolle in der chemischen Industrie, der Erdölverarbeitung und den Umweltprozessen. Da sie eine begrenzte Lebensdauer (Standzeit) haben, müssen sie nach einer gewissen Zeit ersetzt werden. Die verbrauchten Katalysatoren werden recycelt, anderweitig verwertet oder beseitigt.weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
163
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
134
Verkehr

Luftreinhaltung / Energieeinsparung im Verkehr

-bibliographischer Auszug aus ULIDAT und UFORDAT-

alle Jahrgänge bis März 2003

Der vorliegende Auszug „Luftreinhaltung / Energieeinsparung im Verkehr“ enthält Nachweise aus der Umweltliteraturdatenbank ULIDAT, die ab 1995 und alle Nachweise aus der Umweltforschungsdatenbank UFORDAT, die bis 16. April 2003 zu diesem Thema eingespeichert wurden. Die Beiträge aus der ULIDAT werden aus Zeitschriften, Serien, Konferenzberichten, Monographien, Forschungsberichten und Grauer Litera…weiterlesen

Seitenzahl
104
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
65