Chemische Stoffe erfüllen üblicherweise einen definierten technischen Zweck in Produkten oder Produktionsprozessen. Der technische Nutzen des Stoffes kann aber gleichzeitig mit Risiken für Umwelt und Gesundheit verbunden sein. Ein wesentliches Risiko entsteht dadurch, dass langlebige (persistente) und schädliche Chemikalien freigesetzt werden und sich langfristig in Lebewesen oder Gewässern anreichern können. Derartige Chemikalien spielen in der gegenwärtigen europäischen Chemiepolitik und im europäischen Gewässerschutz eine vordringliche Rolle.
Chemikalien, Wirtschaft | Konsum
Leitfaden zur Anwendung umweltverträglicher Stoffe
Für die Hersteller und gewerblichen Anwender gewässerrelevanter Chemischer Produkte
TEIL EINS Fünf Schritte zur Bewertung von UmweltrisikenSeitenzahl
199
Erscheinungsjahr
Autor(en)
A. Ahrens, E. Böhm, K. Heitmann, T. Hillenbrand
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
201 28 213
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
958 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
180