Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5909 Inhalt(e) -
Blick über eine Stadt
Klima | Energie

Klimarisikoanalysen auf kommunaler Ebene

Handlungsempfehlungen zur Umsetzung der ISO 14091


Die Bedeutung von Klimarisikoanalysen nimmt aufgrund des immer stärker voranschreitenden Klimawandels zu. Auch auf kommunaler Ebene (Städte, Landkreise, Gemeinden) spielen sie eine wichtige Rolle, weil dort viele Anpassungsmaßnahmen umgesetzt werden müssen. Die vorliegenden Handlungsempfehlungen unterstützen die Vorbereitung und Durchführung einer Klimarisikoanalyse durch Kommunen. Sie fassen den…weiterlesen

Reihe
Broschüren, Leitfäden und Handbücher
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
181
Cover CC
Klima | Energie

Drittzugang bei Wärmenetzen

Kurzanalyse im Rahmen des Forschungsvorhabens „Dekarbonisierung dezentraler Energieinfrastrukturen – Entwicklung eines Unterstützungsrahmens am Beispiel von Wärmenetzen“


Die vorliegende Kurzanalyse wurde im Rahmen des Vorhabens „Dekarbonisierung dezentraler Energieinfrastrukturen – Entwicklung eines Unterstützungsrahmens am Beispiel von Wärmenetzen“ erstellt. In der Kurzanalyse wird diskutiert, inwiefern der Vorschlag zur verpflichtenden Einführung des Drittzugangs im Entwurf der Richtlinie zur Förderung von Energie aus erneuerbaren Quellen (RED II, Art. 24, Abs.…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
36
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
56
Cover TEXTE
Boden | Fläche, Verkehr

Modellvorhaben nachhaltige Stadtmobilität unter besonderer Berücksichtigung der Aufteilung des Straßenraums (MONASTA)


Schwerpunkt des Forschungsprojektes „Modellvorhaben nachhaltige Stadtmobilität unter besonderer Berücksichtigung der Aufteilung des Straßenraums“ – kurz: MONASTA – war die Evaluation der Modellprojekte des ExWoSt-Forschungsfelds „Aktive Mobilität in städtischen Quartieren“. Vier Modellstädte erprobten in den Jahren 2017 bis 2021 auf Quartiersebene Maßnahmen zur Stärkung des Umweltverbundes und zur…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
161
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
44
Cover TEXTE
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

„CHANCE“ Chancengleichheitsmonitoring der UBA Forschungsförderung durch Gender-Evaluierung des Ressortforschungsplans und Evaluierung der Genderkriterien und ihrer Erfüllung in der UBA Verbändeförderung zur Umsetzung von Gender Mainstreaming


Die Studie evaluiert zwei Bereiche des Umweltbundesamtes aus einer Gender-Perspektive: Zum einen werden im Bereich des Ressortforschungsplans quantitative Gleichstellungsaspekte und qualitative Gender-Aspekte abgeschlossener Forschungsprojekte betrachtet. Zum anderen geht es im Bereich der Verbändeförderung um die Auswertung von ausgewählten Projektanträgen, um die Erfüllung von Vorgaben zu Geschl…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
90
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
57
Cover TEXTE
Chemicals

Development of a chemical analysis concept for substances derived from coal and petroleum stream

Identification and quantification of PetCo constituents/constituent groups by means of comprehensive chromatographic analysis


Petroleum and coal (PetCo) based substances are usually of complex composition. This makes their analytical characterisation challenging. The aim of this project was to develop an analytical concept to be applied on a selection of five PetCo products, to identify those constituents or constituent groups that might be of concern for the environment and human health. Three analytical platforms were…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
218
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
75
Cover CC
Climate | EnergySustainability | Strategies | International matters

Guidelines for conflict-sensitive adaptation to climate change

Final Report


This report offers a stocktaking of conflict sensitivity and adaptation in theory and practice. While the actual guide for conflict-sensitive adaptation stands for itself, this publication provides the basis by identifying key design elements of a guide on conflict-sensitive adaptation through a review of existing guides on conflict sensitivity in general and how adaptation to climate change is or…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
92
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
58
Umweltbundesamt Dessau
Air

Considerations on the Revision of the Air Quality Directive 2008/50 EU

Air quality projections, protection of ecosystems, assessment methods, monitoring concept


In preparation for the upcoming revision the German Environment Agency (⁠UBA⁠) from a scientific point of view has assessed the possibility to meet the proposed ⁠WHO⁠ Guidelines Levels, the applicability of improved chemical transport models and advanced monitoring methods for air quality assessment as well as concepts for a better protection of ecosystems from air poll…weiterlesen

Reihe
Scientific Opinion Paper
Seitenzahl
28
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
123
Cover CC
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Nachhaltige Gebäudeklimatisierung in Europa

Konzepte zur Vermeidung von Hitzeinseln und für ein behagliches Raumklima


Hitzeinseln in stark versiegelten städtischen Räumen mit wenig Vegetation nehmen in ihrer Intensität aufgrund des Klimawandels zu. Wie in betroffenen Quartieren der Effekt gemindert und behagliche Innenraumtemperaturen möglichst ohne maschinelle Kühlung gewährleistet werden können, war Gegenstand der vorliegenden Studie. Anhand von Mikroklima- und Gebäudesimulationen wurden Maßnahmen im Außenraum…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
252
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
121