Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5908 Inhalt(e) -
Cover_TEXTE_94-2020_Development of an OECD Guidance Document for the Application of OECD Test Guideline 236
Chemikalien

Development of an OECD Guidance Document for the Application of OECD Test Guideline 236 (Acute Fish Embryo Toxicity Test)


The project goal was to support the regulatory acceptance of data generated with the ⁠OECD⁠ Acute Fish Embryo Toxicity Test (TG 236) as alternative method to the OECD Acute Fish Toxicity Test (TG 203). TG 236 is an important contribution to animal welfare in chemical safety assessment in Europe but also worldwide. Results of the project are directly used within OECD project 2.54 on t…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
106
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
73
Cover_TEXTE_93-2020_BauGB-Novellen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Qualitative Stichprobenuntersuchung zur kommunalen Anwendung des § 13b BauGB

Ergänzungsbericht zur Evaluierung der praktischen Anwendung der neuen Regelungen der BauGB-Novellen 2011 / 2013 zur Förderung einer klimagerechten und flächensparenden Siedlungsentwicklung durch die kommunale Bauleitplanung anhand von Fallstudien


Im Rahmen der Novelle des Baugesetzbuches im Jahr 2017 wurde der bis 31.12.2019 befristete § 13b BauGB neu eingefügt, um Kommunen schnellere Flächenneuausweisungen für Wohnnutzungen zu ermöglichen.Verbunden damit wurden die bisherigen Regelungen des § 13a BauGB auch auf Flächen übertragen, die bauplanungsrechtlich dem ⁠Außenbereich⁠ nach § 35 BauGB zuzuordnen sind. Wesentliche Elemen…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
101
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
97
Cover_TEXTE_92-2020_Abschlussbericht zu Umweltleitlinien Arktis
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Ökologisch nachhaltige Nutzung mit hohen Umweltstandards in der Arktis – Umweltleitlinien deutscher Arktispolitik


Das Ziel des Vorhabens bestand darin, arktisrelevante Themen und Aktionsfelder für das Umweltressort aufzubereiten, um auf dieser Basis die deutsche Arktispolitik zu stärken. Dabei standen die Themenbereiche Seeschifffahrt und Polar Code sowie nachhaltiger Tourismus in der Arktis im Mittelpunkt. Unterstützt durch ressortübergreifende Fachgespräche wurden diese Themenschwerpunkte analysiert und Emp…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
76
Cover_TEXTE_91-2020_Weiterentwicklung des Umweltzeichens Blauer Engel für Wasch- und Reinigungsmittel, Gartengeräte und Schreibgeräte
Wirtschaft | Konsum

Weiterentwicklung des Umweltzeichens Blauer Engel für Wasch- und Reinigungsmittel, Gartengeräte und Schreibgeräte


Im Rahmen des Vorhabens wurde das Umweltbundesamt bei seiner fachlichen Arbeit zur Festlegung von Umweltkriterien für das Umweltzeichen Blauer Engel in drei Produktbereichen unterstützt. Mit dem Ziel den Entwicklungen und Erfordernissen des Marktes auch weiterhin gerecht zu werden, wurden bestehende Vergabegrundlagen überprüft und fortgeschrieben sowie Inhalte für neue Vergabegrundlagen entwickelt…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
72
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
65
Cover_TEXTE_90-2020_Nachhaltigkeit auf europäischer Ebene
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Nachhaltigkeit auf europäischer Ebene: Schwerpunkte für eine Überarbeitung der EU-Nachhaltigkeitsstrategie und Wege der Umsetzung


Parallel zur damaligen wirtschaftspolitischen Lissabon-Strategie definierte die Europäische Union (EU) 2001 in einer europäischen Nachhaltigkeitsstrategie Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, insbesondere in den Bereichen ⁠Klimaschutz⁠, Verkehr, Gesundheit, Armutsbekämpfung und ⁠Biodiversität⁠. Diese Strategie wurde 2006 grundlegend überarbeitet und 2009 zum letzten…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
33
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
73
Cover_CC_19-2020_Endbericht SV-Gutachten BISKO
Klima | Energie

Weiterentwicklung des kommunalen Bilanzierungsstandards für THG-Emissionen

Bilanzierungssystematik kommunal – BISKO


Die Einführung der Bilanzierungssystematik kommunal – kurz BISKO-Standard – im Jahr 2014 hat einen Prozess gestartet zur methodischen Vereinheitlichung der Energie- und Treibhausgasbilanzen von Kommunen. Die vorliegende Kurzstudie gibt einen Einblick in die Verbreitung des BISKO-Standards in der kommunalen Anwendung und gleicht seine Inhalte mit anderen Bilanzierungsstandards ab. Die Studie gibt a…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
55
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
112
Cover_TEXTE_89-2020_Die Rolle von Zeachhaltigkeitstransformationen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Die Rolle von Zeit für Umweltpolitik und Nachhaltigkeitstransformationen

Teilbericht im Rahmen des ReFoPlan-Vorhabens „Den ökologischen Wandel gestalten“


Warum wurde das Projekt beauftragt/was sind die Ziele?Das Vorhaben soll Erkenntnisse erzielen, wie Nachhaltigkeitstransformationen gelingen können. Erarbeitet werden soll, welches Erfolgsbedingungen und Hemmnisse sind und welche Handlungsoptionen für Nachhaltigkeitstransformationen geeignet sind.Was wird im Teilbericht untersucht?Untersucht wurde, wie die unterschiedlichen Aspekte bzw. Dimensionen…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
47
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
88
Cover_TEXTE_88-2020_Transformationen transformativer Umweltpolitik
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Transformationen kommunizieren – Ein Beitrag zur Umsetzung transformativer Umweltpolitik

Teilbericht im Rahmen des ReFoPlan-Vorhabens „Den ökologischen Wandel gestalten“


Warum wurde das Projekt beauftragt/was sind die Ziele?Das Vorhaben soll Erkenntnisse erzielen, wie Nachhaltigkeitstransformationen gelingen können. Erarbeitet werden soll, welches Erfolgsbedingungen und Hemmnisse sind und welche Handlungsoptionen für Nachhaltigkeitstransformationen geeignet sind.Was wird im Teilbericht untersucht?Untersucht wurde, wie Nachhaltigkeitstransformationen kommunikativ b…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
28
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
81