Cover der Publikation TEXTE 94/2019 Rechtliche Hemmnisse und Innovationen für eine nachhaltige Mobilität – untersucht an Beispielen des Straßenverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs in Räumen schwacher Nachfrage
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Verkehr

Rechtliche Hemmnisse und Innovationen für eine nachhaltige Mobilität – untersucht an Beispielen des Straßenverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs in Räumen schwacher Nachfrage


Um Mobilität nachhaltig gestalten zu können, braucht es innovative Veränderungen: wir müssen vom Auto besetzten Straßenraum zurückgewinnen, Parkraum stärker bewirtschaften, alternative Konzepte wie nachhaltiges Carsharing testen und umsetzen und den ÖPNV zukunftsfähig umbauen und fördern. Dafür bedarf es nicht nur konkreter Handlungen und Maßnahmen, sondern auch konsequenter Veränderungen im Recht. Das ⁠UBA⁠ hat untersuchen lassen, wie diese Veränderungen speziell im Straßenverkehrs- und Straßenrecht sowie im Personenbeförderungsrecht aussehen müssen. Das Ergebnis zeigt: Es braucht neben den generellen Bekenntnissen zu mehr ⁠Nachhaltigkeit⁠ auch viele gesetzliche Änderungen im Kleinen.

Reihe
Texte | 94/2019
Seitenzahl
331
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Andreas Hermann, Prof. Dr. Stefan Klinski, Dirk Arne Heyen, Peter Kasten
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3717 17 1050
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
5787 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
109