Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5910 Inhalt(e) -
Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche

Final Report: Resource consumption of Germany - indicators and definitions -

Translated version of the original final report in German "Ressourcenverbrauch von Deutschland - aktuelle Kennzahlen und Begriffsbestimmungen"


On the national German and European Union level, the topic resource use is of central importance in the context of sustainable development. The „sixth environmental action programme“ accepted in 2002 points out the priorities of the European Union environmental policy for a period of ten years (2002-2012). Priorities of the program are climate protection, biodiversity, natural resources and waste…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
133
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
168
Wasser

Umweltinformationssysteme

Anwendungsbeispiele für den Themenschwerpunkt Wasser

Workshop des Arbeitskreises „Umweltdatenbanken/Umweltinformationssysteme“ der Fachgruppe „Informatik im Umweltschutz“, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt am 21. und 22. Mai 2007 in Hamburg

Das Landesamt für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist heute eine der kleinsten Oberen Landesbehörden in der Bundesrepublik. Trotzdem gehen bis heute Impulse und Konzepte zur Datenverarbeitung von dort auf vielfach größere Institutionen und Organisationseinheiten über. „Not macht erfinderisch“ beschreibt treffend die Notwendigkeit einer kleinen Organisationseinheit ihre Datenha…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
101
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Weiterentwicklung des Emissionshandels - national und auf EU-Ebene


Die Europäische Union führte im Jahr 2005 den Emissionshandel als zentrales Klimaschutzinstrument ein. Diese Studie untersucht die ersten Erfahrungen mit dem Emissionshandel und fragt auch, inwieweit der Emissionshandel mit anderen Klimaschutzinstrumenten – wie etwa der Energiebesteuerung – kohärent ist. Außerdem betrachtet sie die internationale Verknüpfung von Emissionshandelssystemen und gibt E…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
236
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
123
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Analysis of the Yale Environmental Performance Index (EPI)


The Environmental Performance Index (EPI) is a research project aiming at establishing an international composite environment index. It is jointly implemented by two US-Universities (Yale/New Haven and Columbia/New York) and has been commissioned by the World Economic Forum/Davos. The research project attempts to facilitate quantitative cross-country comparison of the environmental performance of…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
50
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
196
Wirtschaft | Konsum

Der Blaue Engel


Er ist das erste und bekannteste Umweltzeichen: Der Blaue Engel. Seit 1978 steht er für Kontrolle bei den Angeboten, für Transparenz bei der Auswahl und für Sicherheit beim Einkauf. Er zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, die besonders umweltfreundlich sind und darüber hinaus hohe Ansprüche des Gesundheitsschutzes erfüllen. Der Blaue Engel steht dabei für eine ganzheitliche Betrachtung der…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
83