Wirtschaft | Konsum

Untersuchungen zum Stand der Umsetzung des IntegriertenUmweltschutzes in der Lebensmittelindustrie unter Zugrundelegung der EG-IVU-Richtlinie und Entwicklung von BVT-Merkblättern


Das in diesem Bericht beschrieben Vorhaben wurde vom Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik der Universität Hannover seit dem 1.1.2000 durchgeführt. Gegenstand des Vorhabens war die Strukturierung der deutschen Zuarbeiten für die beiden BVT-Merkblätter (”beste verfügbare Technik”) der Branchen” Nahrungsmittelindustrie/Milchwirtschaft (⁠BREF⁠ 26)” und ”Schlachtbetriebe und Tierkörperverwertung (BREF25)”. Laufzeitende des Projektes war der 31.12.2004. Ziel und Aufgabe des ISAH war die Unterstützung des zuständigen Sachbearbeiters des Umweltbundesamtes sowie die Mit- und Zuarbeit in den nationalen Arbeitsgruppen.

Seitenzahl
378
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Prof.Dr.Ing. K.-H. Rosenwinkel
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
298 94 307/02
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
8102 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
81
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Integrierte Umweltschutztechnik  Bewertungsverfahren  Lebensmittelindustrie