Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5910 Inhalt(e) -
Wirtschaft | Konsum

Leitfaden für das Bauwesen - Reduktion von Schwermetalleinträgen aus dem Bauwesen in die Umwelt


Ziel des Leitfaden ist es, den Anteil der Boden- und Gewässerbelastung durch Schwermetalleinträge aus dem Bauwesen zu verringern, ohne die Verwendung von dauerhaften und bewährten Baumaterialien wie Zink- und Kupferblech pauschal zu verbieten. Mit einer differenzierten Betrachtung der jeweiligen Einsatzbereiche und flexiblen Eingriffsmöglichkeiten soll ein nachhaltiger Umgang mit diesen Baumateria…weiterlesen

Reihe
Texte
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
133
Luft

Emissionsdatenbasen

Entwicklung von Modellen zur Identifizierung von Schadstoffquellen


Entwicklung von Modellen zur Identifizierung von Schadstoffquellen -insbesondere im Verkehrsbereich- im Rahmen der 22. ⁠BImSchV⁠ - Dokumentation, Weiterentwicklung, Validierung und Maßnahmenplanung für ein bundeseinheitliches Vorgehen - Teilberichtweiterlesen

Seitenzahl
45
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
267
Luft

Reduzierung der Emissionen von Gesamtkohlenstoff insbesondere Glykol in der Abluft der Glasfaserherstellung


Bei der Herstellung von Textilglasfasern wird als Antistatikum Diethylenglykol eingesetzt, welches beim Spinnprozess als fein verteiltes Tröpfchenaerosol in die Abluft der Anlage gelangt. Mit dem Bau von zwei neuen Produktionslinien wurden diese mit elektrostatischen Filtermodulen zur Abscheidung und Rückgewinnung des Glykols ausgerüstet. Über den Vorhabenszeitraum von einem Jahr wurden die Filter…weiterlesen

Seitenzahl
38
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
267
Luft

Joint report on air quality in the Tri-border region of the Czech Republic, Poland and Germany in 2004 (former Black Triangle region)

Gemeinsamer Bericht zur Luftqualität im Dreiländereck der Tschechischen Republik, Polens und Deutschlands 2004 (ehemals Schwarzes Dreieck)

Spolecna zprava o kvalite ovzdusi v prihranici oblasti Ceske republiky, Polska a Nemecka c roce 2004 (byvala oblast Cerneho trojuhelniku)

Wspolny raport o jakosci powietrza w trojgranicznym regionie Republiki Czeskiej, Polski i Niemeic w roku 2004 (byly region Czarnego Trojkata)About 15 years ago the Tri-border Region of the Czech Republic, Poland and Germany was called the Black Triangle (covering Northern Bohemia, part of Lower Silesia and Saxony) and was characterised by the highest air pollution in Europe. So it was necessary to…weiterlesen

Seitenzahl
55
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
86
Wasser

Bedeutung der Elbe als europäische Wasserstraße


In Deutschland konzentriert sich das Aufkommen der Binnenschifffahrt zu 85 % auf den Rhein (196 Mio. Gütertonnen im Jahr 2002) und hier auf den internationalen Verkehr, insbesondere mit den niederländischen und belgischen Seehäfen Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen (ARA-Häfen). Im Elbegebiet, das neben der Elbe auch die Saale, den Nord-Ostsee-Kanal, den Elbe-Lübeck- Kanal und die Kanaltrave sowie…weiterlesen

Seitenzahl
52
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
300
Klima | Energie, Chemikalien, Luft

1. Zwischenbericht: Daten von H-FKW, FKW und SF6 für die nationale Emissionsberichterstattung gemäß Klimarahmenkonvention für die Berichtsjahre 2004 und 2005

TV 01: Fluorierte Treibhausgase


Nach § 4 des Vertrags zwischen Umweltbundesamt und Öko-Recherche ist zum 01.11.2005 ein Zwischenbericht über das laufende Vorhaben fällig. Dieser soll außer den vordringlichen ZSE-fähigen Inventardaten für 2004 (Aktivitätsdaten, Emissionsfaktoren, Emissionen) alle Dokumentationen und Hintergrundinformationen enthalten sowie eine Zusammenfassung der ermittelten Daten.    weiterlesen

Seitenzahl
17
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
226
Coverbild des UBA-Berichtes "Daten zur Umwelt", Ausgabe 2005, englische Ausgabe
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Data on the Environment 2005

The State of the Environment in Germany

2005 edition

There is growing evidence that climate change is occurring and having effects. The greenhouse effect caused by mankind (anthropogenic) accounts for about 60–70 % of these effects, while natural processes play a far more limited role. Since the beginning of the Industrial Age, human beings have been emitting greenhouse gases into the atmosphere, primarily as a result of their energyintensive lifest…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
337
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
314
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Annual Report 2005 - Federal Environmental Agency


Environmental policy encourages innovation and creates employment. The facts: environmental protection currently provides employment for some 1.5 million people in Germany, around 3.5 per cent of the workforce, and this is an upward trend. In 2003  Germany led the world in the export of goods and products for environmental protection, with sales worth 31 billion euros, accounting for an 18.8 per c…weiterlesen

Seitenzahl
111
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
181