
Nr.: 4/2015Umweltbewusst leben
Liebe Leserin, lieber Leser,
steht bei Ihnen noch der Frühjahrsputz an? Dann haben wir ein paar Tipps für Sie, wie Sie umwelt- und gesundheitsschonend für Sauberkeit sorgen können. Aggressive Reiniger müssen nicht sein. Aber auch so manches Hausmittel ist wenig empfehlenswert.
Was wär der Frühling ohne Pflanzen! Wer für Topf oder Beet frische Erde braucht, sollte Torfprodukte meiden. So schützen Sie Moore, die für seltene Tier- und Pflanzenarten und fürs Klima wichtig sind.
Ebenfalls Thema in unserem Newsletter: Lebensmittel. Wussten Sie, dass in Deutschland etwa 80 Kilogramm Lebensmittel pro Einwohner und Jahr im Müll landen? Das entspricht etwa zwei vollgepackten Einkaufswagen im Wert von 230 Euro. Was man dagegen tun kann und wie sich beispielsweise Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum unterscheiden, haben wir für Sie zusammengestellt.
Interessant ist auch unsere neueste Studie zum Umweltbewusstsein in Deutschland. Eine repräsentative Umfrage zeigt: Immer mehr Menschen sehen den Schutz von Umwelt und Klima nicht als Hemmschuh, sondern – im Gegenteil – als Voraussetzung für Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Ihr UBA-Team der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit