Unser Edgar-Schablonen-Set bestehet aus der Schablone des gehenden Maskottchens selbst und einer Schablone seiner Fußstapfen. Diese können dazu genutzt werden, den Edgar oder seine Fußstapfen in den Straßenraum zu sprühen. weiterlesen
Verkehr
EMW-Schablonen-Set: Edgar und Fußstapfen
Verkehr
EMW-Malvorlagen: Nachhaltige Mobilität selbst gestalten
Edgar & Edda unterwegs - Kopiervorlagen zum Weitermalen weiterlesen
Verkehr
EMW-Pendlerfrühstück/Dankestüten
Das Pendler-Frühstück ist eine beliebte und schon oft umgesetzte Idee im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE. Als Dankeschön für das Nutzen von nachhaltigen Verkehrsmitteln, wird den Menschen an einem Verkehrsknotenpunkt ein Proviantbeutel in die Hand gedrückt. Der Inhalt in Form von Brötchen, Äpfeln oder regionalen Besonderheiten lässt sich leicht vor Ort besorgen. weiterlesen
Verkehr
EMW-Saatgut-Tüte mit 20 Ideensetzlingen
In der EMW-Saatgut-Tüte befinden sich 20 Ideensetzlinge: von kleinen Aktionsideen wie einer „rollenden Pressekonferenz“ bis hin zu anspruchsvollen und kostenintensiven Ideen wie einer „Cycle-Chic-Modenschau“ ist für jeden Kontext und jedes Budget etwas dabei. Mit den richtigen Ingredenzien, Enthusiasmus und Fantasie können aus den kleinen Keimen tolle Aktionen sprießen. weiterlesen
Verkehr
Warten & Raten: Das Ampelquiz zur Europäischen Mobilitätswoche
Keiner wartet gerne. Erst recht nicht an Ampeln. Aber mit dem EMW-Ampelquiz lässt sich die Zeitspanne bis zum nächsten grünen Männchen zumindest etwas unterhaltsamer gestalten. weiterlesen
Verkehr
Schulwege sicher, selbstständig und umweltfreundlich zurücklegen
Sichere und umweltfreundliche Wege zur Schule sind für Kommunen, die sich in der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) und darüber hinaus für nachhaltige Mobilität vor Ort engagieren, ein Dauerbrenner. Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) bietet jetzt im Rahmen seines Verbändeprojektes „Fuß- und fahrradfreundliche Schule – für mehr aktive Mobilität an Schulen“ kostenlose Online-Workshops an. weiterlesen
Verkehr
EMW-Film „Lebendige Straßen: Verkehrsversuche & Spielstraßen"
Jetzt online: Auf dem UBA-Youtube-Kanal ist der neue EMW-Kurzfilm 2023 „Lebendige Straßen: Verkehrsversuche & Spielstraßen – innovative Ideen in der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE“ zu sehen. Die Nationale Koordinierungsstelle der EMW beim UBA war in fünf EMW-Städten unterwegs, um dort Impressionen und O-Töne von der EMW mit dem Fokus auf Straßenraumumgestaltung einzufangen. weiterlesen
Verkehr
Netzwerktreffen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2023 in Chemnitz
Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) beim UBA hatte am 09./10. November 2023 zum diesjährigen Netzwerktreffen nach Chemnitz eingeladen. Knapp 50 Teilnehmende kamen in die Europäische Kulturhauptstadt 2025, um sich zu Themen rund um die EMW und nachhaltige Mobilität auszutauschen, Neues zu erfahren und selbst aktiv zu werden. weiterlesen