Die industrielle Vorfertigung von Fassadenelementen zur energetischen Gebäudesanierung, wie sie bereits in anderen Ländern Europas getestet wird, könnte laut einer Studie im Auftrag des UBA einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz in Deutschland liefern. Die grundlegende Idee ist, ein Wohngebäude in einem Schritt und innerhalb weniger Tage kostengünstig auf ein Nullenergiehausniveau zu sanieren. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Gebäude durch serielle Vorfertigung energetisch sanieren
News zum Thema Klima | Energie
Ein Energieeinsparverpflichtungssystem für Deutschland
Um den Energieverbrauch zu senken und die europäischen und nationalen Energieeffizienzziele zu erreichen, sind neue Politikinstrumente wie ein Energieeinsparverpflichtungssystem notwendig. Das Umweltbundesamt hat prüfen lassen, wie ein solches Politikinstrument für Deutschland im bestehenden Rechtsrahmen hinsichtlich der Sektoren und Energieträger oder des Einsparziels ausgestaltet werden könnte. weiterlesen
Klima | Energie
Erneuerbare Energien
Wie groß ist der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromproduktion? Wie kann man Biomasse nachhaltig nutzen? Wie wirken die europäischen Fördermechanismen für erneuerbare Stromerzeugung? Was ist zu beachten, wenn man Holz in Kaminen und Öfen verbrennt? weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Ökodesign-Richtlinie: Aktuelles
Im Jahr 2015 treten in der Europäischen Union für eine Reihe von Produkten neue Anforderungen unter der Ökodesign-Richtlinie in Kraft. Geräte wie Kaffeemaschinen, elektrische Backöfen, Dunstabzugshauben und IT-Geräte, die im vernetzten Betrieb arbeiten, müssen Energieeffizienzanforderungen erfüllen. Im Herbst 2015 sind dann auch Heizkessel und Warmwasserbereiter betroffen. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Energieverbrauch von Rechenzentren – keine Peanuts
Rechenzentren müssen rund um die Uhr verfügbar sein. Für ihren Betrieb wird derzeit viel – leider zu viel - Energie benötigt. Dabei gibt es viele große Energiesparpotenziale. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Energiesparen im Haushalt
250 Euro kann ein durchschnittlicher Zweipersonenhaushalt sparen, wenn sparsamer mit Energie umgegangen wird. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Saugen stärkere Staubsauger besser?
Ab September 2014 wird ein neues Energieetikett für Staubsauger Verbrauchern eine bessere Orientierung beim Kauf der Geräte geben. Gleichzeitig müssen die Geräte bestimmte Mindestanforderungen einhalten. Beides zusammen führt dazu, dass die Verbraucher Energie sparen und bessere Geräte kaufen können. weiterlesen