Suchen

Erneuerbare Energie

News zum Thema Klima | Energie

Wer macht was in der Energiewende?

eine Frau und ein Mann mit blauen Bau-Schutzhelmen stehen mit einem Tablet und Papierunterlagen in der Hand auf einer Wiese und zeigen auf eine Windkraftanlage

Die Energiewende ist ein komplexes Großprojekt. Die Aufgaben und Maßnahmen, um sie zu realisieren, sind zahlreich und vielfältig. Dementsprechend viele Akteure sind in Deutschland aktiv. Einen Überblick bietet die Broschüre „Who is who der Energiewende in Deutschland – Ansprechpartner in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“, die das Auswärtige Amt nun auf Deutsch und Englisch herausgegeben hat. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Ökostrom: Stromunternehmen erwarten Absatzsteigerung

Collage: Wasserkraft, Windenergie, Rapsfeld

Bereits rund 11,8 Prozent aller Stromkundinnen und -kunden in Deutschland haben sich bei der Wahl ihres Tarifes für Ökostrom entschieden. Das zeigt die vom UBA fachlich betreute „Marktanalyse Ökostrom“. Aus einer Befragung der Stromunternehmen ging hervor, dass die Anbieter in der Zukunft eine weitere Absatzsteigerung erwarten. weiterlesen

Wasser

Energiegewinnung im Meer

Im Meer steht eine Vielzahl von Windkraftanlagen.

Auch bei der Bekämpfung des Klimawandels spielen die Meere eine Rolle. Viele Staaten, darunter auch Deutschland, setzen auf den Ausbau des Offshore-Windkraft, um die Energieversorgung ökologisch umzubauen. Dies ist grundsätzlich zu befürworten. Dabei sind anspruchsvolle ökologische "Leitplanken" erforderlich, um zum Beispiel Meeressäuger und Vögel zu schützen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt