Suchen

Furane

Chemikalien

Dioxine (PCDD/PCDF) und Polychlorierte Biphenyle (PCB)

Die Abbildung zeigt die Strukturformel der Dioxine (links) sowie beispielhaft für PBC die Strukturformel für PCB 77 (rechts).

Dioxine sind im allgemeinen Sprachgebrauch eine Sammelbezeichnung für chemisch ähnlich aufgebaute chlorhaltige Dioxine und Furane. Polychlorierte Biphenyle (PCB) sind ebenfalls chlorierte Kohlenwasserstoffe mit einer ähnlichen chemischen Struktur wie Dioxine. Sie sind eine Stoffgruppe, die am Grundgerüst eines Biphenyls eine unterschiedliche Anzahl von Chloratomen binden können. weiterlesen

Das UBA

1990

Der Bundesadler auf Stein

Die Wiedervereinigung hat auch Auswirkungen fürs UBA: Das DDR-Institut für Umweltschutz wird ins UBA eingebettet. Der Umwelt-Survey umfasst erstmals ganz Deutschland. Lärmminderungspläne und die neue 16. BImSchV schützen besser vor Lärm und die 17. BImSchV vor Dioxinen und Furanen. Neu sind auch die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), das Gentechnikgesetz und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien

Abschlussworkshop Pfade und Trends zu POPs (2016)

Am 18. November 2016 fand in Berlin der Abschlussworkshop des Ressortforschungsvorhabens (UFOPLAN-Vorhaben) „Evaluierung von Monitoringdaten zu POPs, POP-Kandidaten und Ersatzstoffe zur Aufklärung von Ursachen, Pfaden und Trends der Umweltbelastung“ (FKZ 3715 65 423 0) statt. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt