Suchen

Grenzwerte

Verkehr

Car-Sharing

Eine Frau sitzt im Auto, von außen erhält sie von einem Mann durch das Fenster den Autoschlüssel

Car-Sharing bietet ein flexibles Angebot an Fahrzeugen für unterschiedliche Nutzungszwecke, ohne einen eigenen Pkw besitzen zu müssen. Zielgruppen des Car-Sharings sind Einzelpersonen, Familien, Fahrgemeinschaften, öffentliche Verwaltungen sowie private und öffentliche Unternehmen. Immer mehr Menschen in Deutschland teilen sich Autos oder nutzen Car-Sharing Angebote. weiterlesen

Wasser

Badegewässer

Badesee mit Baumstamm zum Sitzen im Bildvordergrund.

Badegewässer sind Seen, Flüsse und die Küsten von Nord- und Ostsee. Im Unterschied zu künstlich angelegten Schwimm- und Badebecken sind sie also Gewässer oder Teile davon, die am natürlichen Wasserkreislauf teilhaben. In Deutschland gibt es rund 2.000 offiziell gemeldete Badegewässer. weiterlesen

Umwelt-Indikator

Indikator: Belastung der Bevölkerung durch Feinstaub (PM2,5)

Ein Diagramm zeigt von 2010 bis 2021 die Anteile der von Überschreitung des Richtwertes sowie des Zwischenziels 4 der Weltgesundheitsorganisation für Feinstaub (PM2,5) betroffenen Menschen in Deutschland – mit absteigender Tendenz bezogen auf das Zwischenziel 4.

Die PM2,5-Belastung der Bevölkerung oberhalb von 10 µg/m³ im Jahresmittel (Zwischenziel 4 der neuen Richtwerte der Weltgesundheitsorgansiation (WHO) aus dem Jahr 2021, entspricht dem alten Richtwert der WHO aus dem Jahr 2005) ist in Deutschland seit 2010 deutlich zurückgegangen.Jedoch war zwischen 2010 und 2021 nahezu die gesamte Bevölkerung einer Feinstaubbelastung oberhalb des aktuellen WHO-Rich… weiterlesen

Indikator: Belastung der Bevölkerung durch Feinstaub (PM10)

Ein Diagramm zeigt von 2010 bis 2021 den Anteil der von Überschreitung des Richtwertes der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2021 für Feinstaub (PM10) betroffenen Menschen in Deutschland. Der Anteil ging in diesem Zeitraum von gut 90 % auf etwa 20 % zurück.

Zwischen 2010 und 2021 ging der Anteil der Bevölkerung, der PM10-Konzentrationen oberhalb des WHO-Richtwertes ausgesetzt war, von 90,5 % auf 20,3 % zurück.Zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland sind umfangreiche Maßnahmen erforderlich, um die Feinstaubbelastung weiter zu reduzieren.Neue EU-Grenzwerte für Feinstaub, die im Rahmen der Überarbeitung der EU-Luftqualitätsrichtlinie ab… weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt