Suchen

LAWA

Wasser

Ökologische Zustandsbewertung

Foto des Flusses Ruhr

Der ökologische Zustand eines Flusses wird hauptsächlich über die im Wasser lebenden Organismen bewertet. Die Zusammensetzung der Lebensgemeinschaft, aus Fischen, Muscheln, Schnecken oder Insektenlarven spiegelt die Gesamtheit aller Einflussfaktoren und Störgrößen in einem Gewässer wider. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien und Wasser

Grundwasser weniger mit Pflanzenschutzmitteln belastet

Traktor mit Pflanzenschutzmittel

Nach einer aktuellen Auswertung der Daten von mehr als 14.000 Messstellen für den Zeitraum 2013 bis 2016 ist die Belastung des Grundwassers mit Pflanzenschutzmitteln und deren relevanten Abbauprodukten deutlich zurückgegangen. Das liegt aber vor allem daran, dass Wirkstoffe nicht mehr zugelassen sind. Die Belastung mit noch zugelassenen Stoffen ist dagegen gleichbleibend hoch. weiterlesen

Wie geht es der Umwelt?

Chemischer Zustand der Fließgewässer

Der chemische Zustand von Gewässern in der EU wird anhand von 50 ausgewählten Chemikalien bewertet. Die Grenzwerte für diese Stoffe sind in der EU Wasserrahmenrichtlinie definiert. Ein guter chemischer Zustand ist erreicht, wenn keiner dieser Stoffe die Umweltqualitätsnorm überschreitet. In Deutschland werden diese v. a. für die Konzentrationen von Quecksilber und Flammschutzmitteln überschritten. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt