Suchen

Müll

Abfall | Ressourcen

Abfalltechnologietransfer

CD-Cover Abfalltechnologietransfer

Der Transfer von Umwelttechnologie, insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländer, ist erklärtes Ziel der Bundesregierung. Für die Abfalltechnologie streben wir dabei zwei Ziele an: die Förderung einer nachhaltigen Abfallwirtschaft beziehungsweise Harmonisierung mit europäischen Umweltstandards in den Zielländern und eine erhöhte Nachfrage nach deutschen Produkten der Abfallwirtschaft. weiterlesen

News zum Thema Abfall | Ressourcen

Kunststoff und Metall am besten gemeinsam sammeln

Gelbe Säcke mit Verpackungsmüll

Verpackungen und andere recycelbare Produkte aus Kunststoff oder Metall werden am besten gemeinsam in einer Tonne oder einem Sack gesammelt. Davon profitiert laut einer Studie des Umweltbundesamtes (UBA) die Umwelt am meisten und es kostet am wenigsten. Vor allem gegenüber Wertstoffhöfen, wo Verbraucher Wertstoffe aufwendig hinbringen müssen, schont das gemeinsame Sammeln am Haushalt das Klima. weiterlesen

News zum Thema Abfall | Ressourcen

EU-Kommission will Einwegprodukte aus Kunststoff bekämpfen

eine Strandkrabbe sitzt in der Öffnung einer halben leeren Plastikflasche, die am Strand als Müll liegt

Die Europäische Kommission hat einen Legislativvorschlag mit sieben Maßnahmen vorgelegt, um für weniger Müll an den europäischen Stränden zu sorgen. Damit soll vor allem der Kunststoffmüll reduziert werden, der am häufigsten an europäischen Stränden gefunden wird, die „Top litter items“. Dies sind hauptsächlich Einwegprodukte wie Kunststoffgeschirr, Zigarettenkippen oder Ballonhalterungen. weiterlesen

Wasser

Nutzung und Belastungen

Den Yachthafen von Sassnitz

Unsere Meere unterliegen einer vielfältigen und intensiven Nutzung durch den Menschen. Eine Übernutzung hat negativen Auswirkungen auf die empfindlichen Meeresökosysteme. Um diese zu begrenzen und die stetig wachsenden Nutzungsansprüche mit dem Schutz der Meere in Einklang zu bringen bedarf es "ökologischer Leitplanken". weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt