Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat einen Vorschlag für eine EU-weite REACH-Beschränkung von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) in Feuerlöschschäumen vorgelegt. weiterlesen
Chemikalien
Kommentierung Beschränkungsvorschlag: PFAS in Feuerlöschschäumen
Klima | Energie
Langlebige fluorierte Treibhausgase
Langlebige fluorierte Treibhausgase zeichnen sich durch eine lange atmosphärische Verweildauer und ein Treibhauspotential deutlich über 5000 CO2-Äquivalenten aus. Sie werden nicht in überschaubaren Zeiträumen abgebaut, sondern reichern sich in der Atmosphäre an. Neben Schwefelhexafluorid (SF6) gehören Stickstofftrifluorid (NF3) und vollfluorierte Kohlenwasserstoffe, wie CF4 und C2F6, zu dieser Sto… weiterlesen
Chemikalien
EU beschränkt Verwendung weiterer PFAS
Aufgrund ihrer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Eigenschaften werden per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) vielseitig eingesetzt. Sie sind in der Umwelt jedoch kaum abbaubar. Einige PFAS reichern sich in der Umwelt und in Organismen an und wirken zudem gesundheitsschädigend. Daher hat die EU die Verwendung einiger PFAS beschränkt, weitere Beschränkungen sind in Vorbereitung. weiterlesen
Chemikalien
Perfluoroctansulfonsäure (PFOS)
Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) (CAS Nummer 1763-23-1) gehört zur Stoffgruppe der per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS oder PFC (per- und polyfluorierten Chemikalien)). PFOS liegt meistens in Form eines Salzes vor, oder wird in hochmolekularen Polymeren verbaut. Die Klassifizierung von PFOS-verwandten Subtanzen ist nicht einheitlich geregelt, wodurch je nach Quelle 57 – 183 Substanzen… weiterlesen
Chemikalien
Perfluoroctansäure (PFOA)
Perfluoroctansäure (PFOA von engl. PerFluoroOctanoic Acid) (CAS Nummer 335-67-1), ihre Salze und PFOA-verwandte Verbindungen gehören zur Stoffgruppe der per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS oder PFC (per- und polyfluorierten Chemikalien)). PFOA-verwandte Verbindungen sind Stoffe, die zu PFOA abbauen können. Hierzu gehören Stoffen (auch Salze und Polymere), die eine linea… weiterlesen
Chemikalien
Beschränkungsvorschlag für PFAS: Erneute Konsultation
Alle Akteure, wie etwa betroffene Industrieverbände und Unternehmen, sind eingeladen, den Fragebogen zum Beschränkungsvorschlag für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) bis zum 17. Oktober 2021 auszufüllen. Die Beschränkung soll für die Herstellung, das Inverkehrbringen und die Verwendung aller PFAS in der EU gelten. weiterlesen
Chemikalien
Oberflächengewässer: Umweltqualitätsnormen für PFC
Für PFC existiert nach den Vorgaben der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) derzeit nur für Perfluoroktansulfonsäure (PFOS) eine Umweltqualitätsnorm (UQN) für Oberflächengewässer wie Flüsse, Übergangs- und Küstengewässer. weiterlesen
Chemikalien
„Call for evidence“ für umfassende PFAS-Beschränkung gestartet
Die für die EU-Chemikalienverordnung REACH zuständigen Behörden Deutschlands und weiterer Länder planen, einen Vorschlag auszuarbeiten, mit dem Ziel, die Herstellung, das Inverkehrbringen und die Verwendung aller Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) in der EU zu beschränken. Alle Akteure sind bis 31. Juli 2020 eingeladen, per Fragebogen hierfür Informationen einzureichen. weiterlesen