Suchen

POP

Chemikalien

DDT

Strukturformel von DDT

Dichlorodiphenyltrichloroethane (DDT) (CAS-Nr. 50-29-3) ist ein Insektizid.Rechtlicher HintergrundDie Herstellung, das Inverkehrbringen und die Verwendung von DDT sind in Deutschland seit 1972 durch das sog. DDT-Gesetz verboten. Es ist in Anlage B (Beschränkung) des Stockholmer Übereinkommens und in Anhang I der EU POP-Verordnung ohne Ausnahmen gelistet. Anhang IV und V enthalten abfallrechtliche… weiterlesen

Chemikalien

Chlordecon

Strukturformel von Chlordecon

Chlordecon (CAS-Nr. 143-50-0 ,2001) gehört zu den ersten zwölf POP, die 2001 in Anlage A (Eliminierung) des Stockholmer Übereinkommens aufgenommen wurden. In der EU POP-Verordnung ist es in Anhang I gelistet. Die Anhänge IV und V der EU POP-Verordnung enthalten abfallrechtliche Bestimmungen für Chlordecon.Chlordecon wurde hauptsächlich als landwirtschaftliches Pestizid verwendet. Es wurde bis 2001… weiterlesen

Chemikalien

Chlordan

Strukturformel von Chlordan

Chlordan (CAS Nummer 57-74-9) gehört zu den ersten zwölf POP, die 2001 in Anlage A (Eliminierung) des Stockholm Übereinkommens aufgenommen wurden.Chlordan wurde in großem Umfang zur Termitenbekämpfung und als Breitspektrum-Insektizid bei einer Reihe von landwirtschaftlichen Kulturen eingesetzt. Chlordan verbleibt lange Zeit im Boden und hat eine berichtete Halbwertszeit von einem Jahr. weiterlesen

Chemikalien

Beta-Hexachlorcyclohexan (β-HCH)

Strukturformel von Beta-Hexachlorcyclohexan

Beta-Hexachlorcyclohexan (β-HCH) (CAS Nummer 319-85-7) wurde 2009 in Anhang A des Stockholmer Übereinkommens aufgenommen. β-HCH wurde als Insektizid genutzt und unbeabsichtigt bei der Produktion von Lindan hergestellt.Bestehende Altlasten aus der ehemaligen Produktion von HCH können zu schädlichen Boden- und Grundwasserverunreinigungen führen. weiterlesen

Chemikalien

Alpha Hexachlorcyclohexan (α-HCH)

Strukturformel von Alpha-Hexachlorcyclohexan

Alpha-Hexachlorcyclohexan (α-HCH) (CAS Nummer 319-84-6) wurde 2009 in Anhang A des Stockholmer Übereinkommens aufgenommen. α-HCH wurde als Insektizid genutzt und unbeabsichtigtes bei der Produktion von Lindan hergestellt.Bestehende Altlasten aus der ehemaligen Produktion von HCH können zu schädlichen Boden- und Grundwasserverunreinigungen führen. weiterlesen

Chemikalien

Aldrin

Strukturformel von Aldrin

Aldrin (CAS Nummer 309-00-2) gehört zu den ersten zwölf POP, die 2001 in Anlage A (Eliminierung) des Stockholm Übereinkommens aufgenommen wurden.Aldrin wurde auf Böden aufgebracht, um Termiten, Heuschrecken, Drahtwürmern und andere Insektenschädlinge abzutöten. Aldrin wandelt sich in sehr kurzer Zeit zu Dieldrin um. weiterlesen

Abfall | Ressourcen

POP- und PCB-haltige Abfälle

Trafostation

POPs (persistent organic pollutants) sind langlebige Schadstoffe, die sich in der Umwelt und in Mensch und Tier anreichern. Sie sind ein globales Problem. Polychlorierte Biphenyle (PCB) gehören ebenfalls zu den POPs. Sie werden allerdings in Deutschland seit langem nicht mehr genutzt und fallen nur noch in bestimmten Abfällen an. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt