Suchen

Schimmel

Wirtschaft | Konsum

Reinigung im Haushalt

Ein Mann im Vordergrund reinigt das Kochfeld, ein Mann im Hintergrund reinigt den Wasserhahn.

Alle Wasch- und Reinigungsmittel belasten das Abwasser mit Chemikalien. Ein nachhaltiger Einsatz schützt die Umwelt, aber auch die eigene Gesundheit. Wir sagen Ihnen, worauf es beim umweltfreundlichen Schmutzentfernen ankommt und wie Sie Ihr Zuhause mit wenig Chemie reinigen. weiterlesen

Gesundheit

IRL2024 - A24

Disclaimer: Dieser Artikel ist ein Beitrag im Rahmen der Konferenz "Innenraumluft 2024" und spiegelt nicht die Meinung des Umweltbundesamtes wider. Für die Inhalte sind die genannten Autoren und Autorinnen verantwortlich.AutorenGerhard A. Wiesmüller1, 2, 3, Birger Heinzow4, Julia Hurraß31Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen2Labor D… weiterlesen

Gesundheit

Umweltmedizinische Beratungsstellen

Bei umweltmedizinischen Fragestellungen und Problemen gibt es verschiedene Anlaufstellen, an die Sie sich wenden können:Örtliche Gesundheitsämter geben in den meisten Fällen Auskunft über allgemeine umweltmedizinische Themen und führen hierzu Beratungen durch. Informieren Sie sich im Gesundheitsamt Ihres Bezirkes oder Ihrer Kommune, ob Ihre Fragen bereits hier beantwortet werden können.Haben Sie a… weiterlesen

News zum Thema Gesundheit

Darf ich im Winter lüften, wenn es draußen regnet?

Ausschnitt des Erklärvideos „Darf ich im Winter lüften, wenn es draußen regnet?“

Film-Premiere: Ein YouTube-Video macht Unsichtbares sichtbar. Im Rahmen des Projektes Gutes KinderzimmerWetter wurde ein Erklärvideo produziert, welches anschaulich zeigt, warum es auch im Winter bei Regen sinnvoll ist, zu lüften und welche physikalischen Prozesse dahinterstecken. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie, Luft und Gesundheit

FAQ: Absenkung der Raumtemperatur in Herbst und Winter

Eine Hand dreht an einem Heizungsthermostat

In der Ukraine fürchten wegen des russischen Krieges täglich Menschen um Leib und Leben. In Deutschland hat die aggressive russische Politik zu einer Energiekrise geführt. Um Gas zu sparen, empfiehlt das UBA, die Heiztemperatur zu optimieren. Denn die beste Energie ist die, die gar nicht verbraucht wird. Zu kalt sollte die Heizung aber nicht eingestellt werden, sonst droht Schimmel. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt