Suchen

Verkehrsvermeidung

Verkehr

Mobilitätsmanagement

Fahrradfahrer mit Helm und Umhängetasche

Mobilitätsmanagement ist ein Instrument zur Beeinflussung der Verkehrsnachfrage im Personenverkehr. Ziel ist es, den Verkehr umwelt- und sozialverträglicher sowie effizienter zu gestalten. Dabei sollen Maßnahmen aus den Bereichen Information, Kommunikation, Motivation, Koordination, Serviceangebote und auch Infrastruktureinrichtungen die Nutzung umweltverträglicher Verkehrsmittel fördern. weiterlesen

Verkehr

Soziale Aspekte der Verkehrswende

eine junge Frau wartet, ein Fahrrad schiebend, auf einer Mittelinsel an einer roten Ampel, vor und hinter ihr fahren Autos vorbei

Haushalte mit niedrigerem Einkommen sind häufiger von den Umweltbelastungen des Verkehrs, wie Lärm und Luftschadstoffe, betroffen als Haushalte mit höherem Einkommen, obwohl sie nicht Hauptverursachende sind. Unser Verkehrssystem ist daher dringend reformbedürftig, wenn unsere Mobilität gerechter und ökologischer werden soll. Die Verkehrswende kann einen wesentlichen Beitrag hierzu leisten. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Mobiles Arbeiten im Homeoffice vermeidet Verkehr

ein Mann sitzt in einem Wohnzimmer am Computer und telefoniert

Mobiles Arbeiten zuhause bietet die Möglichkeit, die Arbeitszeit flexibler zu gestalten, Familie und Beruf besser zu vereinbaren und die Umwelt durch weniger Verkehr zu entlasten. Mobiles Arbeiten ist ein Baustein im Rahmen des betrieblichen Mobilitätsmanagements. Eine Toolbox des Bundesfamilienministeriums und ein Leitfaden des UBA beschreiben Schritt für Schritt die Umsetzung. weiterlesen

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Stadtentwicklung

Stadtentwicklung soll den städtischen Raum lebenswert machen

Strategien oder Konzepte zur Stadtentwicklung setzen den Rahmen für die künftige räumliche und strukturelle Gesamtentwicklung einer Stadt. Der demographische Wandel oder Engpässe auf dem Wohnungsmarkt, die Energiewende, die Verankerung der Nachhaltigkeit auf der lokalen Ebene und neue Kulturen der Bürgerbeteiligung sind aktuelle Herausforderungen, denen sich die Stadtentwicklung stellen muss. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt