Suchen

Windenergie

News zum Thema Klima | Energie

Aktuelle Energiedaten – die Monatsberichte der AGEE-Stat

Das Bild zeigt einen Stift und einen Taschenrechner, die auf einem Ausdruck mit Tabellen und Diagramm liegen.

Zeitnahe Informationen zur Entwicklung der erneuerbaren Energien im Jahresverlauf sind ein wichtiger Indikator für den Fortschritt der Energiewende. Ergänzend zu den Zeitreihen auf Jahresbasis veröffentlicht die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) deshalb regelmäßig Monats- und Quartalsdaten für das laufende Jahr. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Erneuerbare Energien nehmen 2023 weiter Fahrt auf

Windräder zwischen Agrarflächen und einem Solarpark

Der Gesamtanteil erneuerbarer Energien am Energieverbrauch (Strom, Wärme und Verkehr) ist in Deutschland im Jahr 2023 auf insgesamt 22 Prozent gestiegen. Im Vorjahr betrug der Anteil noch 20,8 Prozent. Grund für diese positive Entwicklung waren insbesondere die Zuwächse der Erneuerbaren in den Sektoren Strom und Wärme bei gleichzeitig insgesamt sinkender Nachfrage nach Energie in allen Sektoren. weiterlesen

News zum Thema Abfall | Ressourcen

Windenergieanlagen geregelt und umweltfreundlich demontieren

Windkraftanlagen

Der Rückbau von Windenergieanlagen verläuft in Deutschland unterschiedlich. Dadurch könnten Risiken für Mensch und Umwelt entstehen. Zudem kann Verunsicherung den Rückbau verteuern. Eine Studie für das Umweltbundesamt schlägt daher Angleichungen rechtlicher Vorgaben, Prüfung von Rückstellungen sowie Informationspflichten für Hersteller vor. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Energienutzung in Deutschland 2022: Mehr Erneuerbare statt Erdgas

ein Mann mit Bauhelm steht auf einer Leiter und montiert eine Photovoltaikanlage

Im Jahr 2022 wurden in Deutschland deutlich mehr erneuerbare Energien genutzt als in den Vorjahren. Sowohl bei der Stromerzeugung als auch beim Heizen trugen erneuerbare Energien in erheblichem Umfang dazu bei, den Einsatz fossiler Energieträger, insbesondere von Erdgas, zu ersetzen. Das zeigen erste Daten der Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat). weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Mehr grüner Strom und mehr erneuerbare Wärme im Jahr 2022

Freiflächenphotovoltaikanlage, Rapsfeld und Windenergieanlagen

Sonniges Wetter sorgte im Jahr 2022 für starkes Wachstum bei der Stromerzeugung aus Photovoltaik. Die Installation von Wärmepumpen und Solarthermie nimmt Fahrt auf. Wenig Dynamik zeigt allerdings weiterhin der Ausbau der Windenergie. Um die Ziele des Erneuerbare-Energien-Gesetzes zu erreichen, muss der Ausbau der Erneuerbaren in Deutschland deutlich gesteigert werden. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Erneuerbare Energien im 1. Halbjahr 2021 zeigen gemischte Bilanz

Freiflächenphotovoltaikanlage, Rapsfeld und Windenergieanlagen

Wenig Wind sorgte im ersten Halbjahr 2021 bei „grünem“ Strom für einen Rückgang von 10 Prozent. Auch der Biokraftstoff-Absatz sank durch die pandemiebedingt geringe Reisetätigkeit um etwa 13 Prozent, während die Nutzung erneuerbarer Energieträger für Wärme wegen des kalten Frühjahrs um 13 Prozent anstieg. Das zeigen die aktuellen Daten der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat). weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt