Suchen

Zuwanderung

Wie belasten die privaten Haushalte und der Konsum die Umwelt?

Demografischer Wandel

Eine Bevölkerungszunahme oder -abnahme kann sich – regional unterschiedlich – auf Umweltnutzung und Umweltzustand auswirken. Nach einer Korrektur der Bevölkerungszahl durch den Zensus 2011 stieg die Bevölkerung Deutschlands bis 2022. Das lag vor allem an kurzfristig wirksamen Faktoren wie der Zuwanderung. Auf lange Sicht wird die Bevölkerung voraussichtlich altern und abnehmen. weiterlesen

Bevölkerungsentwicklung und Struktur privater Haushalte

2022 wuchs die Bevölkerung Deutschlands gegenüber dem Jahr 2021 um 1,3 %. Nach Aussagen des Statistischen Bundesamtes liegt die Hauptursache für diese Entwicklung in einen deutlichen Anstieg der Nettozuwanderung, vor allem bedingt durch die Fluchtbewegungen aus der Ukraine. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt