Suchen

catering

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Umweltzeichen Blauer Engel: Kriterien für 5 neue Produktgruppen

Außeneinheit einer Wärmepumpe im Vorgarten eines Reihenhauses

Die Jury Umweltzeichen hat am 20. / 21. Juni 2023 Kriterien für fünf neue Produktgruppen beschlossen: Wärmepumpen, Flüssigkeitskühler, Schaum- und Wasserfeuerlöscher, Bauwerksabdichtungen aus Flüssigkunststoffen sowie Veranstaltungscatering und Kantinenbetrieb. Hersteller von besonders umweltschonenden Produkten können demnächst das Umweltzeichen „Blauer Engel“ für ihre Produkte beantragen. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Umweltzeichen Blauer Engel mit fünf neuen Produktgruppen

Das Umweltzeichen Blauer Engel mit einem stilisierten Menschen

Die Jury Umweltzeichen hat auf ihrer Sommersitzung in Hannover für fünf neue Produktgruppen das Umweltzeichen Blauer Engel beschlossen. Wärmepumpen, Flüssigkeitskühler, Schaum- und Wasserfeuerlöscher, Bauwerksabdichtungen aus Flüssigkunststoffen sowie Veranstaltungscatering und Kantinenbetrieb können damit zukünftig mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet werden. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Veranstaltungen nachhaltig organisieren

klatschendes Publikum in einem Raum

Die Bundesverwaltung ist Veranstalter einer Vielzahl von Tagungen, Konferenzen und ähnlichen Veranstaltungen. Der von Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt herausgegebene "Leitfaden für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen" gibt Empfehlungen und praktische Hinweise, wie diese Veranstaltungen umweltgerecht und sozial verträglich gestaltet werden können. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

GPP-Kriterien für Catering

Schmackhafte Desserts an einem Buffet.

Die Europäische Kommission hat neue freiwillige Kriterien für die umweltorientierte öffentliche Beschaffung (GPP-Kriterien) von Lebensmitteln, Catering-Dienstleistungen und Verkaufsautomaten veröffentlicht. Die Anwendung dieser Kriterien trägt dazu bei, Umweltauswirkungen aus diesem Einkaufsbereich zu reduzieren. weiterlesen

Abfall | Ressourcen

Lebensmittelabfälle beim Catering

Schmackhafte Desserts an einem Buffet.

Für die Produktion von Lebensmitteln werden viele Ressourcen aufgewandt und Treibhausgase ausgestoßen. Lebensmittelabfälle sollten deshalb auch aus Umweltsicht vermieden werden. Ein Leitfaden des Umweltbundesamtes zeigt, wie das beim Catering funktioniert. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt