Verfolgung der illegalen Abfallverbringung

Quelle: apops / Fotolia.com
Hiermit informieren wir über die Überwachung der grenzüberschreitenden Abfallverbringung, wie nach Artikel 51 der Europäischen Verordnung zur Verbringung von Abfällen vorgeschrieben.
Die Überwachung ist geregelt durch § 11 des Abfallverbringungsgesetzes.
§ 18 des Abfallverbringungsgesetzes und die Abfallverbringungsbußgeldverordnung enthalten Vorschriften zu Bußgeldern bezüglich der Abfallverbringung.
Die illegale Abfallverbringung ist eine Straftat nach § 18a und § 18b des Abfallverbringungs-gesetzes und wird mit Freiheitsstrafe bis zu 15 Jahren oder mit Geldstrafe geahndet.
Zahlen zur Überwachungstätigkeit sind unten in den Tabellen zu finden. Dazu folgende ergänzenden Hinweise:
Verfolgung der illegalen Abfallverbringung 2023 Verfolgung der illegalen Abfallverbringung 2022 Verfolgung der illegalen Abfallverbringung 2021 Verfolgung der illegalen Abfallverbringung 2020 Verfolgung der illegalen Abfallverbringung 2019 Verfolgung der illegalen Abfallverbringung 2018 Verfolgung der illegalen Abfallverbringung 2017 Verfolgung der illegalen Abfallverbringung 2016 Verfolgung der illegalen Abfallverbringung 2015 Verfolgung der illegalen Abfallverbringung 2014 Verfolgung der illegalen Abfallverbringung 2013 Verfolgung der illegalen Abfallverbringung 2012