Erstellung eines nachhaltigen Klimaanpassungskonzeptes für die Stadt Kamp-Lintfort
![](https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/styles/180w110h/public/medien/tags/portals/kompass_logo_blau_runde_ecke-1_0.png?itok=zeAi_039)
Ziel des Vorhabens war und ist die dauerhafte Etablierung eines umfassenden, nachhaltigen Anpassungsmanagements, welches als gesamtkommunale Aufgabe zu verstehen ist.
Gertec Ingenieurgesellschaft
230.000 Euro .
Personalkosten, Dienstleister, Weiterbildung, geringe Materialkosten und geringe Kosten für Workshops & Catering.
Die Maßnahme wurde gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) im Rahmen des Förderprogramms: Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels, Förderschwerpunkt A, DAS A.1.
Ein wichtiger Schritt und ein Zeichen des Erfolges: das Thema Klimafolgenanpassung ist in den Köpfen der Akteurinnen und Akteuren präsent und es wird aktiv nach Verknüpfung mit anderen Bereichen gesucht.
Sensibilisierung der Stakeholder, Co-Creation und eine gemeinschaftliche Vision der zukünftigen Stadt Kamp-Lintfort.
Wesel