Historie nationaler Luftreinhalteprogramme 2001 bis 2016

Wortwolke Scenario Planningzum Vergrößern anklicken
Wortwolke Scenario Planning
Quelle: Ben Chams / Fotolia.com

Der Artikel gibt einen Überblick über die Forschungsberichte und nationalen Programme seit dem Jahr 2001, dem Jahr des Inkrafttretens der alten NEC-Richtlinie, bis zum Inkrafttreten der neuen NEC-Richtlinie im Jahr 2016.

Der Artikel enthält die Links zu den Veröffentlichungen der Forschungsvorhaben im Auftrag des Umweltbundesamtes „Maßnahmen zur Einhaltung der Emissionshöchstmengen der NEC-Richtlinie“ (Abschluss 2007), „PAREST – Particle REduction STrategies“ (Abschluss 2010) sowie „LUFT 2030 - Luftqualität 2020/2030: Weiterentwicklung von Prognosen für Luftschadstoffe unter Berücksichtigung von Klimastrategien“ (Abschluss 2014).
Außerdem sind die nationalen Programme zur Verminderung der Ozonkonzentration und zur Einhaltung der Emissionshöchstmengen 2002 und 2007 gemäß alter ⁠NEC-Richtlinie⁠ 2001/81/EG sowie gemäß § 8 der 33. ⁠BImSchV⁠ abrufbar.

 

2007 – Abschluss des Forschungsvorhabens „Maßnahmen zur Einhaltung der Emissionshöchstmengen der NEC-Richtlinie

 

2010 – Abschluss des Forschungsvorhabens „PAREST – Particle REduction STrategies – Strategien zur Verminderung der Feinstaubbelastung“
Die Forschungsergebnisse wurden in einem Abschlussbericht sowie in 32 Teilberichten ausführlich dokumentiert.

Abschlussbericht:

Emissionsberichte:

    Modellierungsberichte:

     

    2014 – Abschluss des Forschungsvorhabens „LUFT 2030 - Luftqualität 2020/2030: Weiterentwicklung von Prognosen für Luftschadstoffe unter Berücksichtigung von Klimastrategien

     

    Nationales Programm von 2002: „Luftreinhaltung 2010: nationales Programm zur Einhaltung von Emissionshöchstmengen für bestimmte Luftschadstoffe nach der Richtlinie 2001/81/EG (NEC-RL)“ – nur verfügbar als Printausgabe in den Bibliotheken des UBA in Berlin und Dessau/Roßlau

    Nationales Programm von 2007: „Luftreinhaltung 2010: Nationales Programm zur Verminderung der Ozonkonzentration und zur Einhaltung der Emissionshöchstmengen: Programm gemäß § 8 der 33. BlmSchV und der Richtlinie 2001/81/EG (NEC RL) Nationales Programm zur Verminderung der Ozonkonzentration und zur Einhaltung der Emissionshöchstmengen“ – nur verfügbar als Printausgabe in der Bibliothek des UBA in Dessau/Roßlau

     

    Teilen:
    Artikel:
    Drucken
    Schlagworte:
     NEC-Richtlinie  NEC  Nationales Programm  Emissionshöchstmengen  Luftreinhaltung  Ozonminderung  Emissionsminderung  Minderungsmaßnahmen