Internationale Funktionen

Quelle: jorisvo / Fotolia.com
Das Umweltbundesamt nimmt vielfältige internationale Funktionen wahr:
Anlaufstelle Basler Übereinkommen
Postfach 1406
06813 Dessau-Roßlau
Telefon: +49 340 2103 3296
Deutsche Kontaktstelle der Europäischen Umweltagentur beim Umweltbundesamt
Postfach 1406
06813 Dessau-Roßlau
Telefon: (0340) 2103-2148
Deutsche Koordinierungsstelle für den Informationsaustausch über „beste verfügbare Techniken” nach IVU-Richtlinie
Postfach 1406
06813 Dessau-Roßlau
Telefon: (0340) 2103-3696/3589
Nationale Koordinierungsstelle für das Nationale System Emissionsinventare nach Klimarahmenkonvention und Kioto-Protokoll beim Umweltbundesamt
Postfach 1406
06813 Dessau-Roßlau
Telefon: (0340) 2103-2402
Nationales EU-Luftqualitäts-Referenzlabor beim Umweltbundesamt
Paul-Ehrlich-Str. 29
63225 Langen
Telefon: (06103) 704-127
UNESCO-Verbindungsstelle für Umwelterziehung beim Umweltbundesamt
Postfach 1406
06813 Dessau-Roßlau
Telefon: (0340) 2103-2033
WHO-Kooperationszentrum für Forschung auf dem Gebiet der Trinkwasserhygiene beim Umweltbundesamt
Heinrich-Heine-Str. 12
08645 Bad Elster
Telefon: (037437) 76-275