Suchen

Nr.: 6/2015Umweltbewusst leben

Liebe Leserin, lieber Leser,

bereits heute leidet etwa jeder fünfte Europäer an einer Pollenallergie. Tendenz steigend. Verschärft wird die Situation durch die aus Nordamerika stammende Ambrosie, die sich in Deutschland immer mehr ausbreitet. Ambrosiapollen haben ein fünfmal höheres Allergiepotenzial als Gräserpollen und können wegen der langen Blütezeit noch im Oktober für Beschwerden sorgen. In unserem Newsletter erfahren Sie mehr über diese Pflanze und was wir alle gegen ihre Ausbreitung tun können. Denn am Samstag, den 27. Juni, ist Ambrosia-Aktionstag. Auch weitere Sommertipps halten wir in diesem Newsletter für Sie bereit. Zum Beispiel, wie man gesund und umweltfreundlich grillen und ohne Chemie gärtnern kann.

Einen schönen und gesunden Sommer wünscht

Ihr UBA-Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 

Aktuelle Themen

Aus dem UBA-Verbraucherratgeber

Ein Autoschlüssel wechselt von einer Hand in die andere.

Carsharing

Jedes Auto, ob es fährt oder nicht, kostet Geld und bedeutet für die Umwelt eine hohe Belastung. Es macht also Sinn, sich über Alternativen zum eigenen Auto Gedanken zu machen. Carsharing-Organisationen bieten ihren Mitgliedern die Möglichkeit, Autos zu nutzen und nur zu bezahlen, wenn man wirklich ein Fahrzeug benötigt. weiterlesen

Kompostecke im Garten

Kompost, Eigenkompostierung

Wenn Sie einen ausreichend großen Garten und damit Bedarf an Dünger und Humus haben, kompostieren Sie Ihre Bioabfälle selbst. Ob als einfacher Haufen, im Schnellkomposter oder in der Wurmkiste auf dem Balkon: Wichtig ist eine gute Durchlüftung des Kompostes. Nutzen Sie Kompost als Blumenerde sowie als Dünger und Bodenverbesserer im Garten. Seit Millionen von Jahren verrotten die Abfälle der Natur… weiterlesen

Wäschetrockner

Wäschetrockner

Kaufen Sie einen Wäscheständer oder eine Wäscheleine: Das ist die energieeffizienteste Form der Wäschetrocknung. Bei einem elektrischen Wäschetrockner: Kaufen Sie ein Gerät mit niedrigem Stromverbrauch (A++ oder A+++-Geräte). Schleudern Sie die Wäsche mit möglichst hoher Drehzahl. Entsorgen Sie Ihre Altgeräte sachgerecht bei der kommunalen Sammelstelle oder beim Neukauf über den Händler. Sparsame… weiterlesen

Publikationen

blaues Cover des Hinrtergrundpapiers "Ambrosia: Wissenswertes & Hintergrundinfos - Ambrosia-Tag am 27. Juni 2015" vom Juni 2015. Oben ein Foto einer Ambrosia-Pflanze, unten die Logos vom Julius Kühn-Institut und Umweltbundesamt

Ambrosia: Wissenswertes & Hintergrundinfos

Ambrosia-Tag am 27. Juni 2015


Die aus Nordamerika stammende Ambrosia breitet sich in Deutschland immer mehr aus. Sie ist nicht nur ein lästiges Ackerunkraut. Ihr Pollen kann schon in kleinen Mengen heftige Gesundheitseffekte beim Menschen auslösen. Dieses Hintergrundpapier informiert anlässlich des Ambrosia-Tags am 27. Juni 2015 darüber, welche Probleme die Pflanze verursacht, wie man sie bekämpft, wie die Verbreitung mit dem…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
8
Erscheinungsjahr
Cover Bodenaktions-Planer

Bodenaktions-Planer

Eine Arbeitshilfe für Behörden, Gremien und Verbände


Der Bodenaktions-Planer richtet sich an alle, die Aktivitäten zur Förderung des Bodenbewusstseins initiieren möchten, zum Beispiel an Behörden, Gremien und Verbände. Er unterstützt bei der Konzeption und Planung und gibt Anregungen.weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
28
Erscheinungsjahr

Termine

Impressum

Umweltbundesamt
Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internet
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: +49(0) 340 2103-2416
Fax: +49(0) 340 2103-2285
E-Mail: buergerservice@uba.de

Redaktion
Corinne Meunier
corinne.meunier@uba.de

Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Der Newsletter „Umweltbewusst leben“ erscheint monatlich.

Erstellt am

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt