Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5908 Inhalt(e) -
Cover of publication 45/2017 Establishment of a concept for comparative risk assessment of plant protection products with special focus on the risks to the environment
Chemicals

Establishment of a concept for comparative risk assessment of plant protection products with special focus on the risks to the environment


The EU regulation 1107/2009 introduces the substitution principle for active substances in plant protection products that meet certain human or environmental hazard criteria. For products containing such candidates for substitution, their risk must be compared to alternative products during authorisation procedure. This report presents an approach for comparative risk assessment based on a profile…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
216
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
140
Cover of publication 44/2017 fish and invertebrates and their detection by newly developed in vitro-bioassays
Chemicals

EFF-Pharm: Effects of pharmaceuticals (nonsteroidal anti-inflammatory drugs and beta-blockers) in fish and invertebrates and their detection by newly developed in vitro-bioassays


As tools for environmental monitoring of pharmaceuticals, mode of action -based in vitro-assays were developed for beta-blockers as metoprolol, and non-steroidal anti-inflammatory drugs, as diclofenac. In order to validate these tests for their suitability to reflect in vivo-effects in aquatic organisms, toxicity tests and biomarker studies were conducted with fish, crustaceans, snails and sedimen…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
310
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
159
Cover der Publikation "Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Produkte aus Recyclingkarton" - Aktenordner
Wirtschaft | Konsum

Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Produkte aus Recyclingkarton

Ratgeber


Mit dem vorliegenden Leitfaden werden öffentliche Auftraggeber dabei unterstützt, umweltfreundliche Produkte aus Recyclingkarton zu beschaffen. Dazu gehören zum Beispiel Ordner, Hefter und Registraturmittel. Papier- und Kartonprodukte aus Altpapier schneiden beim ökologischen Systemvergleich gegenüber Papierprodukten aus Primärfasern, die Holz als Faserrohstoff nutzen, bezogen auf die Aspekte Ress…weiterlesen

Reihe
Ratgeber
Seitenzahl
26
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
184
Cover der Publikation Texte 45/2017 Klimaschutz im Verkehr: Neuer Handlungsbedarf nach dem Pariser Klimaschutzabkommen
Verkehr

Klimaschutz im Verkehr: Neuer Handlungsbedarf nach dem Pariser Klimaschutzabkommen

Teilbericht des Projekts „Klimaschutzbeitrag des Verkehrs 2050“


Mobilität ist unverzichtbarer Teil des täglichen Lebens. Mobilität ist aber auch einer der größten Verursacher von Treibhausgasen in Deutschland. Was muss geschehen, um die Treibhausgasemissionen des Verkehrs kurz- und mittelfristig zu senken? Wie kann langfristig in Deutschland ein treibhausgasneutraler Verkehr erreicht werden? Sind die deutschen Klimaschutzziele für den Verkehr ambitioniert genu…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
34
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
306
Cover der Publikation Texte 46/2017 Analyse der Wirksamkeit von Umweltzonen in drei deutschen Städten: Berlin, München und Augsburg
Luft, Verkehr

Analyse der Wirksamkeit von Umweltzonen in drei deutschen Städten: Berlin, München und Augsburg


Der Forschungsbericht stellt die Ergebnisse eines Vorhabens vor, das im Rahmen des vom ERA-ENVHEALTH Netzwerk ausgeschriebenen internationalen Forschungsprojekts ACCEPTED (Assessment of changing conditions, environmental policies, time-activities, exposure and disease) durchgeführt wurde.Im Vorhaben wurden Emissionsszenarien als Bestandteil von Luftqualitätsmodellierungen entwickelt und eine Wirku…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
193
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
176
Cover der Broschüre „Daten zur Umwelt 2017 Indikatorenbericht“ des Umweltbundesamtes
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Daten zur Umwelt 2017

Indikatorenbericht


Mit dem Indikatorenbericht „Daten zur Umwelt 2017“ gibt das Umweltbundesamt einen umfassenden Überblick über den Umweltzustand, über die Verursacher der Umweltbelastungen und Ansatzpunkte für verbessernde Maßnahmen. Dazu wurden für alle Umweltbereiche insgesamt 50 Indikatoren ausgewählt und soweit vorhanden mit vorliegenden politischen Zielen – beispielsweise aus der deutschen Nachhaltigkeitsstrat…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
152
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
573
Cover Umwelt und Gesundheit 10/2015 Pretest des 5. Umwelt-Surveys Teilvorhaben 2: HBM-Analytik
Gesundheit

Pilotphase GerES V: HBM-Analytik

Teilvorhaben 2: HBM-Analytik


Der Pretest des 5. Umwelt-Surveys Teilvorhaben 2 - Human-Biomonitoring Analytik dient zur Vorbereitung des 5. Umwelt-Surveys. Es wurden 52 Urinproben auf verschiedene Umweltkontaminanten bzw. Bezugsparameter (Kreatinin) analysiert. Neben dem Kreatiningehalt wurden 1OH-Pyren, N-Methylpyrrolidon und N-Ethylpyrrolidon-⁠Metabolite⁠, Cotinin und 2-Mercaptothiobenzol bestimmt. Die Konzentr…weiterlesen

Reihe
Umwelt & Gesundheit
Seitenzahl
71
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
384
Cover Texte 76/2015 Protection of Biodiversity in the Risk Assessment and Risk Management of Pesticides (Plant Protection Products & Biocides) with a Focus on Arthropods, Soil Organisms and Amphibians
Chemikalien

Protection of Biodiversity in the Risk Assessment and Risk Management of Pesticides (Plant Protection Products & Biocides) with a Focus on Arthropods, Soil Organisms and Amphibians


This report deals with the effects of pesticides on biodiversity in agricultural and especially arable landscapes. The term “pesticide” describes plant protection products and biocides. The former are used in the agricultural production process to protect crop plants (or their plant products) against harmful organisms like insects, fungi, or other plants. The term ‘biocides’ is used for substances…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
259
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
362