Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5908 Inhalt(e) -
Titelseite der Broschüre „Die Stadt für Morgen: Umweltschonend mobil – lärmarm – grün – kompakt – durchmischt"
Verkehr, Lärm

Die Stadt für Morgen: Umweltschonend mobil – lärmarm – grün – kompakt – durchmischt


Großstädte sind aufregend, vielfältig und voller Leben. Sie sind oft aber auch laut und voll, beengt und anstrengend. Wie wollen wir künftig in unseren Städten wohnen? Ist eine urbane Umgebung möglich, die umweltschonend mobil, lärmarm, grün und durchmischt ist? Ja, eine solche Stadt ist möglich. Diese Fachbroschüre zeigt Wege auf, wie wir ein Umfeld mit weniger Verkehr, weniger Autos und weniger…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
56
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
441
Cover of publication Texte 24/2017 Development of cornerstones for a monitoring programme for the assessment of biocide emissions into the environment
Chemicals

Development of cornerstones for a monitoring programme for the assessment of biocide emissions into the environment


For most biocides the environmental burdens resulting from the emission of these substances into the environment are not adequately known. A national monitoring programme aiming to investigate biocides in the environment could change this. In the present project, a concept for the implementation of a comprehensive biocides monitoring was prepared. Furthermore, an approach for the prioritisation of…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
326
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
177
Cover-Bild UMID 01/2017
Gesundheit

UMID 01/2017


Gerade für Menschen mit gesundheitlichen Vorbelastungen ist eine möglichst saubere Luft sehr wichtig. Die Ausgabe 01/2017 der Zeitschrift UMID informiert über die vorläufigen Luftmessdaten der Länder und des Umweltbundesamtes (⁠UBA⁠) für das Jahr 2016 und diskutiert die Zusammenhänge von Luftbelastungen mit der Lungenerkrankung COPD.Ein weiterer Beitrag erläutert, wie es drei Jahrzeh…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
54
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
267
Cover of publication 05/2017 Conference on Plastics in Freshwater Environments
Water

Conference on Plastics in Freshwater Environments


In 2016 the German Environment Agency (⁠UBA⁠) and the German Federal Institute of Hydrology (BfG) organised a conference on plastics in freshwater environments on behalf of the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation, Building and Nuclear Safety (⁠BMUB⁠). 220 attendants from 20 European and two non-European countries attended the conference. The object…weiterlesen

Reihe
Dokumentationen
Seitenzahl
71
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
130
Cover of publication Dokumentationen 08/2016 European Conference on Plastics in Freshwater Environments
Water

European Conference on Plastics in Freshwater Environments 21 – 22 June 2016 in Berlin

Abstracts


In 2016 the German Environment Agency (⁠UBA⁠) and the German Federal Institute of Hydrology (BfG) organised a conference on plastics in freshwater environments on behalf of the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation, Building and Nuclear Safety (⁠BMUB⁠). 220 attendants from 20 European and two non-European countries attended the conference. The object…weiterlesen

Reihe
Dokumentationen
Seitenzahl
120
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
145
Titelseite der Publikation Texte 23/2017 Rechtliche Instrumente des allgemeinen Ressourcenschutzes
Abfall | Ressourcen

Rechtliche Instrumente des allgemeinen Ressourcenschutzes


Der Ressourcenschutz tritt neben dem bereits intensiv diskutierten und untersuchten ⁠Klimaschutz⁠ immer mehr in den Fokus der Umweltpolitik und des Umweltrechts. Die Rechtsordnung kennt weder in Deutschland noch in der Europäischen Union ein systematisches Ressourcenschutzrecht, sondern behandelt nur in einigen Rechtsbereichen einzelne Fragen des Ressourcenschutzes. Deshalb hat das…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
334
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
185
Cover of publication Climate Change 10/2017 Analysis of selected climate protection scenarios for European countries
Klima | Energie

Analysis of selected climate protection scenarios for European countries

Substudy Report - 2. Revised Edition


Core prerequisite for reaching global ambitous climate targets is a nearly carbon-free economy by mid-century. In this context a number of EU member states have developed long-term climate scenarios and thus initiated first discussions on national and European level. However, based on national circumstances, political orientation and differences in national starting points, the scenarios differ fr…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
41
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
178
Cover of publication 53/2016 Financing of a sustainable freight transport: Requirements and conditions for a future development of freight transport – a systematic analysis based on a comparison of countries
Verkehr

Financing of a sustainable freight transport: Requirements and conditions for a future development of freight transport – a systematic analysis based on a comparison of countries


In light of current developments and challenges in the freight transport sector, the report mainly seeks to do the following:Develop a future-oriented road and rail freight transport financing model that is oriented toward sus-tainability, climate protection goals, and modal shift goals in Germany – for which a key element is the lessons that have been learned in other countries (i.e. cross-countr…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
18
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
163