Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5844 Inhalt(e) -
Cover des Berichts "Rahmendaten für die Treibhausgas-Projektionen 2025"
Klima | Energie

Rahmendaten für die Treibhausgas-Projektionen 2025


Die Rahmendaten der ⁠Treibhausgas⁠-Projektionen 2025 beschreiben die Entwicklung zentraler Einflussfaktoren des Energiesystems in Deutschland bis 2050. Der Bericht umfasst Annahmen zur demografischen und wirtschaftlichen Entwicklung, zu Großhandelspreisen wichtiger Energieträger wie Rohöl, Erdgas, Steinkohle und Wasserstoff sowie zu ⁠CO2⁠-Preisen in den verschiedenen Sy…weiterlesen

Reihe
Treibhausgas-Projektionen für Deutschland
Seitenzahl
43
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
6
Cover of report "Information about Techniques to consider in the Determination of BAT for the Intensive Rearing of Cattles"
Landwirtschaft

Information about Techniques to consider in the Determination of BAT for the Intensive Rearing of Cattles


In the project techniques have been presented that can be ‘best available techniques’ (BAT) in cattle farming according to the German ⁠Immission⁠ Control Act criteria for BAT. The techniques are suitable for reducing environmental impacts. Since the new Industrial Emissions Directive (IED, EU 2024/1785) does not include cattle in its scope, the results will currently have no direct i…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
138
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
1
Cover des Berichts "Stoffliche Anforderungen beim Umweltzeichen Blauer Engel - Hinweise zur Erarbeitung und Überprüfung von Vergabekriterien"
Chemikalien, Wirtschaft | Konsum, Gesundheit

Stoffliche Anforderungen beim Umweltzeichen Blauer Engel - Hinweise zur Erarbeitung und Überprüfung von Vergabekriterien


Zur Vermeidung negativer Umwelt- und Gesundheitsauswirkungen sollen mit dem "Blauen Engel" ausgezeichnete Produkte möglichst keine Stoffe mit kritischen Eigenschaften enthalten.Die Hinweise zur Er- und Überarbeitung von Vergabekriterien für den Blauen Engel sind eine Hilfestellung, produktspezifische und mit dem aktuellen Chemikalienrecht in Einklang stehende allgemeine und spezielle stoffliche An…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
117
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
6
Cover des Berichts "Umweltfreundliche mobile Klimatisierung mit natürlichen Kältemitteln: Klimatisierung von Schienenfahrzeugen mit Propan (R290)"
Klima | Energie, Chemikalien, Wirtschaft | Konsum, Verkehr, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltfreundliche mobile Klimatisierung mit natürlichen Kältemitteln: Klimatisierung von Schienenfahrzeugen mit Propan (R290)


Bisher wurden Züge vorrangig mit umwelt- und klimaschädlichen fluorierten Treibhausgasen (F-Gasen) gekühlt. Der im Projekt durchgeführte Praxistest bestätigt die Eignung des natürlichen, brennbaren Kältemittels Propan für Bahnklimaanlagen. Damit steht neben Luft und Kohlendioxid ein drittes Kältemittel ohne Fluor für Bahnklimaanlagen zur Verfügung. Die Kälteleistung ist mindestens so gut wie die v…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
111
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
3
Weizenfeld, blauer Himmel mit Wolken
Luft, Gesundheit, Verkehr

Luftqualität 2024

Vorläufige Auswertung


Diese Auswertung der Luftqualität im Jahr 2024 in Deutschland basiert auf vorläufigen, noch nicht abschließend geprüften Daten aus den Luftmessnetzen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes, Stand Februar 2025. Aufgrund der umfangreichen Qualitätssicherung in den Messnetzen stehen die endgültigen Daten erst Mitte 2025 zur Verfügung. Die jetzt vorliegenden Daten lassen aber eine generelle Einsch…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
30
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
2
Cover des Berichts "Bericht des Bundesministeriums für Gesundheit und des Umweltbundesamtes an die Verbraucherinnen und Verbraucher über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) in Deutschland (2020-2022)"
Gesundheit, Wasser

Bericht des Bundesministeriums für Gesundheit und des Umweltbundesamtes an die Verbraucherinnen und Verbraucher über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) in Deutschland (2020-2022)

Berichtszeitraum: 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2022


Der vorliegende Bericht basiert auf den Meldungen der Länder an das Bundesministerium für Gesundheit (⁠BMG⁠) und das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) über den Zeitraum von 2020 bis 2022. Die Form des Berichtes beruht auf dem von der EU-Kommission vorgegebenen Berichtsformat, das für die jährlichen Berichte der Länderbehörden verbindlich ist. 2022 wurden in Deutschland 74,1 Mio. Personen, das sind 88,6 % de…weiterlesen

Reihe
Umwelt & Gesundheit
Seitenzahl
74
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
Cover des Berichts "Efficiency display of space heaters"
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Efficiency display of space heaters


This study develops recommendations on how efficiency indicators can be considered and designed as part of the amendment of the Ecodesign Regulation (EU) No 813/2013 on space heaters and combination heaters. Efficiency indicators should be used for the early detection of efficiency problems in heating appliances as well as efficiency-reducing defects. They are based on data that is mostly collecte…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
106
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
20