Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5909 Inhalt(e) -
Cover der Publikation Climate Change 05/2018 Überblick zum Stand der fachlich-methodischen Berücksichtigung des Klimawandels in der UVP
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Überblick zum Stand der fachlich-methodischen Berücksichtigung des Klimawandels in der UVP


Das Vorhaben befasst sich mit der Berücksichtigung des Klimawandels in ⁠Umweltverträglichkeitsprüfung⁠ (⁠UVP⁠) und Strategischer Umweltprüfung (SUP). Dieser Teilbericht enthält Empfehlungen, um Klimawandelaspekte in der UVP nach deutschen Recht zu berücksichtigen. Die Autoren geben methodische Empfehlungen und gehen vertieft auf die wesentlichen Prüf- und Verfahrensschr…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
78
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
172
Cover der Publikation Climate Change 04/2018 Grundlagen der Berücksichtigung des Klimawandels in UVP und SUP
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Grundlagen der Berücksichtigung des Klimawandels in UVP und SUP


Das Vorhaben befasst sich mit der Berücksichtigung des Klimawandels in ⁠Umweltverträglichkeitsprüfung⁠ (⁠UVP⁠) und Strategischer Umweltprüfung (SUP). Dieser Teilbericht erläutert die neuen Regelungen der UVP-Änderungsrichtlinie 2014/52/EU im Detail und unterbreitet Vorschläge, wie diese neuen Vorgaben zur Berücksichtigung des Klimawandels in das deutsche UVP-Recht umges…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
67
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
146
Cover of publication Texte 09/2018 Assessment of persistence, mobility and toxicity (PMT) of 167 REACH registered substances
Chemicals

Assessment of persistence, mobility and toxicity (PMT) of 167 REACH registered substances


For the first time a comprehensive list of 167 ⁠REACH⁠ registered substances were assessed with respect to their intrinsic substance properties persistence in the aquatic environment, mobility in the aquatic environment and toxicity. The results of this project will support the ongoing discussion to define PMT criteria under REACH. The present study provides a consolidated list of (i…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
61
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
224
Cover Luftqualität 2017
Luft

Luftqualität 2017


Diese Auswertung der Luftqualität im Jahr 2017 in Deutschland basiert auf vorläufigen, noch nicht abschließend geprüften Daten aus den Luftmessnetzen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes, Stand 23.01.2018. Aufgrund der umfangreichen Qualitätssicherung in den Messnetzen stehen die endgültigen Daten erst Mitte 2018 zur Verfügung. Die jetzt vorliegenden Daten lassen aber eine generelle Einschät…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
28
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
315
gezeichnetes Titelbild, zwei Kinder in einer Eislandschaft
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

An den Polen der Welt

Leo und Polly Pop in Arktis und Antarktis


Leo und Polly entdecken Eisbären und Pinguine, die größte Wüste der Welt, rasende Gletscher und einzigartige Schneeflocken. Sie hören berühmte letzte Worte und erfahren, warum Meereis besser ist als weniger Eis. Denn das ewige Eis ist bedroht - durch den Menschen! Was man selber dagegen tun kann, davon erzählt dieses Buch. Mit original Narwal-Gesang und Pinguinrufen.weiterlesen

Reihe
Kinderbuch
Seitenzahl
48
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
1353
Cover of Scientific Opinion Paper 堆肥产品和沼渣的质量保
Abfall | Ressourcen

堆肥产品和沼渣的质量保证

德国经验


Establishing a quality assurance system for compost and digestate from bio-waste can help to decrease the amount of biodegradable waste being landfilled and to increase material recycling. Germany has been successfully operating such a system since 1989, comprising also an organisation with the competence to control the quality of compost and digestate and to award a quality label, the Bundesgüteg…weiterlesen

Reihe
Broschüren, Scientific Opinion Paper
Seitenzahl
38
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
93
Klima | Energie

What issues need to be addressed in the RED II draft to ensure environmental integrity and net climate benefit of bioenergy use


With this scientific opinion paper, we aim to raise awareness for some issues leading to insufficient GHG savings and potentially causing a gap between two climate and energy legislative frameworks of the European Union: the recast of the Renewable Energy Directive (RED II) and the Land Use, Land Use Change and Forestry Regulation (⁠LULUCF⁠ Regulation).weiterlesen

Reihe
Scientific Opinion Paper
Seitenzahl
10
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
46
Titelseite mit grafischer Abbildung einer Gasetagenheizung
Klima | Energie

Austausch raumluftunabhängiger Gasetagenheizungen in Mehrfamilienhäusern

Gesetzliche Vorgaben und technische Lösungen


Raumluftunabhängige Heizgeräte dürfen seit dem 26. September 2015 auf dem europäischen Markt nur noch in Verkehr gebracht werden, wenn sie mindestens den Standard der Brennwerttechnik erfüllen. In Mehrfamilienhäusern können sich seitdem Schwierigkeiten ergeben, wenn mehrere Gasetagenheizungen der Installationsarten C4, C8 oder B3 an eine gemeinsame Abgasanlage angeschlossen sind und ein Gerät ausg…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
5
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
176