Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5909 Inhalt(e) -
Abfall | Ressourcen, Landwirtschaft

"Gene-Farming": Stand der Wissenschaft, mögliche Risiken und Management-Strategien

Gutachten zu "Spezifische Risiken des Gene-Farming in Pflanzen"


Nur zehn Jahre nach der Herstellung der ersten transgenen Pflanze begann bereits Mitte der 90er Jahre deren Kommerzialisierung - vor allem in den USA, Kanada und Argentinien. 1999 wurden weltweit transgene Pflanzen auf etwa 40 Millionen ha geerntet. Vor allem in den USA wurden dabei in nur wenigen Jahren Marktanteile von bis zu 50 % erzielt.weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
110
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
97
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Erfahrungen mit umweltrechtlichen Genehmigungsverfahren anhand exemplarischer Standorte


Im Zuge des ⁠UBA⁠-F+E-Vorhabens 'Erfahrungen mit umweltrechtlichen Genehmigungsverfahren anhand exemplarischer Standorte' (FKZ 297 180 89) wurde im Sinne einer qualitativ-empirischen Analyse am Beispiel von drei nach bestimmten Kriterien ausgewählten Unternehmen die dort bestehende Genehmigungssituation erfasst sowie 24 unterschiedliche Genehmigungsverfahren im Detail nachvollzogen u…weiterlesen

Seitenzahl
212
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
314
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Kommunikation und Umwelt im Tourismus

Empirische Grundlagen und Konzeptbausteine für ein nachhaltiges Verbraucherverhalten im Urlaub


Die durchgeführten Arbeitsschritte: In der konzeptionellen Phase wurden vor dem Hintergrund einer ausführlichen Literaturrecherche die detaillierten Fragestellungen und Vorgehensweisen zu ihrer Beantwortung festgelegt. Dabei erwies sich die interdisziplinäre Zusammensetzung des Bearbeiterteams (Umwelt-/Tourismus-/Kommunikationswissenschaft) als sehr ergiebig. In einer ganztägigen Experten-Gespräch…weiterlesen

Reihe
Berichte
Seitenzahl
199
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
92
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Perspektiven für die Verankerung des Nachhaltigkeitsleitbildes in der Umweltkommunikation

Chancen, Barrieren und Potenziale der Sozialwissenschaften


Teil 1: Zur Einführung. Teil 2: Von der Umwelt - zur Nachhaltigkeitspolitik. Teil 3: Umweltverhalten und Umweltgerechtigkeit im Alltag. Teil 4: Umweltkommunikation und neue Kooperationskultur. Teil 5: Strategien der Verankung des Nachhaltigkeitsleitbildes.weiterlesen

Seitenzahl
352
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
96
Verkehr

Lokal handeln: Nachhaltige Mobilitätsentwicklung als kommunale Aufgabe


Trotz drängender Verkehrsprobleme in Städten und Gemeinden existiert kein adäquater rechtlicher Rahmen zur Bewältigung des Verkehrsgeschehens auf kommunaler Ebene. Die praktizierte informale Verkehrsplanung der Gemeinden wird umweltpolitischen Herausforderungen und den Verpflichtungen aus der Kommunalen Agenda 21 nicht gerecht. Die vorliegende Studie unternimmt eine detaillierte Untersuchung der R…weiterlesen

Reihe
Berichte
Seitenzahl
189
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
249
Wirtschaft | Konsum

Life Cycle Assessments for Graphic Papers

Environmental comparison of recycling and disposal processes for used graphic paper, and of paper products for newspaper and magazine publishing and for photocopying


Using the LCA instrument the FEA research project 'LCA for Graphic Papers' answers key questions about the production and optimisation of graphic papes and the products manufactured with them.weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
185
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
92