Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5909 Inhalt(e) -
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Umweltzentren

Kennwort "Nachhaltigkeitsbildung in Umweltzentren" - Projektbericht -

Konzepterstellung, Erfahrungsaustausch und Qualifizierungsprogramm für die Umweltzentren in der BRD in Hinsicht auf die Unterstützung der Agenda 21 in Deutschland und eine Bildung für Nachhaltigkeit. Kurztitel "ANU 2000"

Die Arbeitsgemeinschaft Natur und Umweltbildung e.V. (ANU) hat von 1999 bis 2002 unter dem Kurztitel „ANU 2000“ ein vom Umweltbundesamt und Bundesumweltministerium gefördertes Projekt durchgeführt, das der Qualifizierung der MitarbeiterInnen in Umweltzentren im Hinblick auf die Agenda 21 und eine nachhaltige Entwicklung diente. Hierzu wurden Einrichtungen vor Ort beraten, bundesweite Tagungen (u.a…weiterlesen

Seitenzahl
1
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
80
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Ökosystemare Umweltbeobachtung 1. Aufl.

Vom Konzept zur Umsetzung

1. Auflage, 2003 (mit CD-ROM)

Das F+E-Vorhaben „Modellhafte Umsetzung und Konkretisierung der Konzeption für eine ökosystemare Umweltbeobachtung am Beispiel des länderübergreifenden Biosphärenreservates Rhön“ (Rhön-Vorhaben) wurde von Mitte 1997 bis Mitte 2001 im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen und des Umweltbundesamtes durchgeführt. Es liefert einen Beitrag zu den vom ⁠…weiterlesen

Reihe
UBA-Beteiligungen
Seitenzahl
370
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
224
Wirtschaft | Konsum

Handbuch Umweltcontrolling

2. völlig überarb. u. erw. Aufl.


Umweltcontrolling ist als Informations-, Analyse-, Planungs- und Steuerungsinstrument entscheidend für eine langfristig erfolgreiche Unternehmensstrategie. Indem es ökologische Optimierungspotenziale aufdeckt, eröffnet systematisches Umweltcontrolling zudem beachtliche ökonomische Chancen. Ein Erfolgsfaktor gerade auch für mittelständische Unternehmen. Basis für die Integration eines Umweltmanagem…weiterlesen

Reihe
Leitfäden und Handbücher
Seitenzahl
702
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
121
Wirtschaft | Konsum

Handbuch Umweltcontrolling für die öffentliche Hand


Nicht nur Unternehmen, sondern auch öffentliche Institutionen sollten die mit einem systematischen Umweltcontrolling verbundenen Vorteile nutzen. Als Informations-, Planungs-, Steuerungs- und Kontrollinstrument ermöglicht es Behörden bei Bund, Ländern und Kommunen, konkrete Umweltziele zu definieren und fundierte Entscheidungen zu umweltrelevanten Fragestellungen zu treffen. Damit trägt es entsche…weiterlesen

Reihe
Leitfäden und Handbücher
Seitenzahl
344
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
106
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Bibliographie Biologische Vielfalt

-ULIDAT und UFORDAT-

alle Jahrgänge bis August 2001

Die „Bibliographie Biologische Vielfalt“ besteht aus Nachweisen der Umweltliteraturdatenbank ULIDAT und der Umweltforschungsdatenbank UFORDAT, die bis Anfang September 2001 zu diesem Thema eingespeichert wurden. Die Beiträge aus der ULIDAT werden aus Zeitschriften, Serien, Konferenzberichten, Monographien, Forschungsberichten und Grauer Literatur zusammengestellt. Sie enthalten neben den bibliogra…weiterlesen

Seitenzahl
1365
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
83
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Ökosystemare Umweltbeobachtung - ULIDAT-UFORDAT

-bibliographischer Auszug aus ULIDAT und UFORDAT-

alle Jahrgänge bis Mai 2001

Der vorliegende Auszug „Ökosystemare Umweltbeobachtung“ aus der Umweltliteraturdatenbank ULIDAT und der Umweltforschungsdatenbank UFORDAT enthält alle Nachweise, die bis 15. Mai 2001 zu diesem Thema eingespeichert wurden. Die Beiträge aus der ULIDAT werden aus Zeitschriften, Serien, Konferenzberichten, Monographien, Forschungsberichten und Grauer Literatur zusammengestellt. Sie enthalten neben den…weiterlesen

Seitenzahl
79
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
227
Klima | Energie, Chemikalien, Luft

Persistent Organic Pollutants (POPs)

-bibliographischer Auszug aus ULIDAT und UFORDAT-

alle Jahrgänge bis April 2001

Der vorliegende Auszug „Persistent Organic Pollutants (POPs)“ aus der Umweltliteraturdatenbank ULIDAT und der Umweltforschungsdatenbank UFORDAT enthält alle Nachweise, die bis Ende April 2001 zu diesem Thema eingespeichert wurden. Die Beiträge aus der ULIDAT werden aus Zeitschriften, Serien, Konferenzberichten, Monographien, Forschungsberichten und Grauer Literatur zusammengestellt. Sie enthalten…weiterlesen

Seitenzahl
102
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
153