Cover des Berichts "Entwicklung von politischen Handlungsansätzen für die Unterstützung stärker pflanzenbasierter Ernährungsweisen"
Wirtschaft | Konsum, Landwirtschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Entwicklung von politischen Handlungsansätzen für die Unterstützung stärker pflanzenbasierter Ernährungsweisen

Teilbericht (AP 3) des Projekts „Nachhaltiges Wirtschaften: Sozialökologische Transformation des Ernährungssystems (STErn)“


Der Bericht fasst Ansätze zur Förde­rung einer stärker pflanzenbasierten Ernährung zusammen, die im Rahmen des Vorhabens „Nachhaltiges Wirt­schaf­ten: Sozialökologische Transformation des Ernährungssystems“ (kurz: STErn-Projekt) erarbeitet wurden. Er diskutiert mögliche Ziele und Indikatoren und mit Hilfe eines verhaltensbasierten Ansatzes wurden insgesamt 17 Einflussfaktoren auf Verhalten im Kontext stärker pflanzenbasierter Ernährungsweisen identifiziert. Auf dieser Basis wurden 12 politische Hand­lungsansätze abgleitet, wovon drei vertieft wurden: (1) die Instituti­onalisierung durch ein Bundesprogramm und eine gemeinnützige Organisation, (2) die Stadt- und Raum­planung, (3) die berufliche Aus- und Weiterbildung.

Reihe
Texte | 140/2023
Seitenzahl
160
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Dietlinde Quack, Stephanie Wunder, Julia Jägle, Johanna Meier
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3720 31 102 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
3280 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
25
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Ernährung  Ernährungssystem