Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Capacity Building on European Union Environmental Policy in Lativia, Final Report
Aufbau von Umweltbehörden und Umsetzung von EU-Rechtweiterlesen
Aufbau von Umweltbehörden und Umsetzung von EU-Rechtweiterlesen
Die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH (GVM) führt seit 1978 jährlich für das Umweltbundesamt (UBA) Untersuchungen zur Erhebung der Verbrauchsmengen von Einweg- und Mehrweg-Verpackungen bei Getränken durch. Die Ergebnisse dieser Studien lagen verschiedenen Verordnungen und Richtlinien des Bundesministeriums für Umwelt (BMU) zu Grunde. Insbesondere bildet…weiterlesen
An vielen Schulen lässt sich beobachten, dass Schülerinnen und Schüler den Schulweg sowie Freizeitwege am Nachmittag nicht selbstständig zurücklegen, sondern häufig von ihren Eltern gebracht werden - oft mit dem Auto. Die allgemeine Zunahme des PKW-Verkehrs und der aus Sicht der Eltern immer gefährlicher werdende Straßenverkehr sind Gründe dafür.weiterlesen
Dieses Bilderbuch für Kinder und Erwachsene berücksichtigt unter schiedliche Betrachtungsweisen und Wissensansprüche von Groß und Klein. Die jeweils linke Seite ist für das Kind bestimmt und die rechte für den Erwachsenen, so dass beim Nebeneinandersitzen jeder „seine“ Seite anschauen kann. Während die Kinderseite vor allem anschauliche Bilder zeigt und über leicht erlernbare Reimtexte Verhaltensw…weiterlesen
Was würde uns alles in einer Welt ohne Geräusche, ohne Sprache und Musik entgehen? Wie entstehen die unterschiedlichen Töne, wie breiten sie sich aus und erreichen unser Ohr? Wie hören wir eigentlich? Kann uns zuviel Lärm krank machen und unser Gehör schädigen? In diesem Buch soll auf diese und andere Fragen näher eingegangen werden. Es wird erklärt, wie Töne entstehen, wie sie übertragen werden u…weiterlesen
Die Verdoppelung der Energieproduktivität bis zum Jahr 2020 gegenüber 1990 ist Bestandteil der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie Deutschlands. Auch auf EU-Ebene sind die Ziele einer effizienteren Energienutzung konkret bestimmt, unter anderem durch die Richtlinie über Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen. Zum Teil sind diese Ziele bereits rechtlich fixiert. Über Energiepolitik und -r…weiterlesen
Dieses Buch befasst sich mit der Frage der Zulässigkeit von Veräußerungen im Emissionshandel. Es klärt die rechtliche Zulässigkeit der im Zuteilungsgesetz 2012 vorgesehenen Veräußerung von Emissionszertifikaten und konzentriert sich dabei auf eine Veräußerung in Form der Versteigerung. Die Versteigerung ist die Form der Veräußerung, zu der der Gesetzgeber spätestens ab dem Jahr 2010 übergehen will…weiterlesen
Erstmals legen wir nun eine gemeinsame Umwelterklärung für alle nach dem Europäischen Umweltmanagement- und Auditsystem (EMAS) validierten Standorte des Umweltbundesamtes (UBA) vor. Neben den aktualisierten und gekürzten Umwelterklärungen für unseren Dienstsitz in Dessau sowie für die Standorte am Berliner Bismarckplatz, in Berlin-Marienfelde und in Langen enthält d…weiterlesen