Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5910 Inhalt(e) -
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Politikszenarien für den Klimaschutz IV

Szenarien bis 2030


Als Hintergrundstudie für die Erstellung des deutschen Projektionsberichtes 2007 sowie für andere klimapolitische Vorhaben werden im Projekt „Politikszenarien für den ⁠Klimaschutz⁠ IV“ Szenarien für die Entwicklung der Treibhausgasemissionen aus deutschen Quellsektoren für den Zeitraum 2000 bis 2030 erarbeitet: - ein Mit-Maßnahmen-⁠Szenario⁠ (MMS), -  ein Ohne-Maßnahmen…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
383
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
233
Chemikalien, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Nationaler Durchführungsplan unter dem Stockholmer Abkommen zu persistenten organischen Schadstoffen (POPs)


In der vorliegenden Untersuchung wurde, als Beitrag zur Erfüllung der Berichtspflichten, die sich aus dem Stockholmer Abkommen und dem ⁠UNECE⁠ POPs-Protokoll ergeben, ein nationales Emissionsinventar für Deutschland für unbeabsichtigt gebildete Persistente Organische Schadstoffe (⁠uPOPs⁠) erstellt. Das Inventar bezieht sich auf die Emissionen von ⁠PCDD/PCDF…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
142
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
239
Gesundheit

German Environmental Survey for Children 2003/06 - GerES IV -

Human Biomonitoring

Levels of selected substances in blood and urine of children in Germany

The German Environmental Survey (GerES) is a representative population study carried out in order to determine the exposure to pollutants of the general population in Germany. The study has been conducted by the Federal Environment Agency since the mid-1980s. GerES IV is the first environmental survey to determine, on a representative basis, the body burden of pollutants in children in Germany and…weiterlesen

Reihe
WaBoLu-Hefte (Reihe geschlossen)
Seitenzahl
93
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
318
Gesundheit

Kinder-Umwelt-Survey 2003/06 - Hausstaub

Hausstaub

Stoffgehalte im Hausstaub aus Haushalten mit Kindern in Deutschland

Die Feldarbeit des Kinder-Umwelt-Surveys (KUS), dem Umweltmodul des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS), wurde in enger Kooperation mit dem Robert Koch-Instituts (⁠RKI⁠) von Mai 2003 bis Mai 2006 durchgeführt. Bei einer zufällig ausgewählten Unterstichprobe des KiGGS wurden bei 1.790 Kindern im Alter von 3 bis 14 Jahren aus 150 Orten Deutschlands umfangreiche Daten zu Umwelt…weiterlesen

Reihe
WaBoLu-Hefte (Reihe geschlossen)
Seitenzahl
59
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
365
Chemikalien, Wasser

Modulares System zur Bewertung des Wirkungspotentials von Gewässer- und Trinkwasser-Kontaminanten


Umweltkontaminanten sind Stoffe, die durch menschliches Zutun beabsichtigt oder unbeabsichtigt in die Umwelt gebracht werden und in Mengen oder Konzentrationen auftreten können, die geeignet sind, Lebewesen, insbesondere den Menschen, zu gefährden. Wir sind täglich mit tausenden dieser Substanzen konfrontiert. Dabei werden ca. 70% davon über Lebensmittel oder Direktkontakt, 20% über die Luft und e…weiterlesen

Reihe
WaBoLu-Hefte (Reihe geschlossen)
Seitenzahl
311
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
75
Wirtschaft | Konsum

Umweltfreundliche Beschaffung

Ökologische & wirtschaftliche Potenziale rechtlich zulässig nutzen

Ratgeber

Die Berücksichtigung von Umweltaspekten im öffentlichen Beschaffungswesen wird schon lange Zeit in Deutschland praktiziert. Sie ist rechtlich zulässig und birgt enorme ökologische und wirtschaftliche Potenziale.weiterlesen

Reihe
Ratgeber
Seitenzahl
70
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
352