Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5909 Inhalt(e) -
Publikation:Ratgeber: Attacke des schwarzen Staubes- Das Phänomen "Schwarze Wohnungen" -
Gesundheit, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Ratgeber: Attacke des schwarzen Staubes

- Das Phänomen "Schwarze Wohnungen" -

Ursachen - Wirkungen - Abhilfe

Mitte der neunziger Jahre erreichten das Umweltbundesamt erstmalig Informationen über plötzliche schwarze Staubablagerungen in Wohnungen. Wände, Decken und Einrichtungsgegenstände waren - manchmal innerhalb von Tagen, zumeist innerhalb weniger Wochen - mit einem rußähnlichen Schmierfilm überzogen. Selten war ein Raum, meist waren mehrere Räume der Wohnung betroffen. Die Schäden reichten von einzel…weiterlesen

Reihe
Ratgeber
Seitenzahl
17
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
425
Klima | Energie, Luft

Verfahren zur CO2- Abscheidung und -Speicherung

Zusammenfassung des Abschlussberichtes


Im Forschungsvorhaben wurde der Stand der Verfahren zu Abscheidung, Transport und Speicherung von ⁠CO2⁠ aus Anlagen zur Stromerzeugung untersucht. Besonderes Gewicht lag dabei auf Fragen der Auswirkungen der CO2-Abtrennung auf Wirkungsgrad, Emissionen und Kosten. In einem ersten Schritt wurde eine Analyse der nationalen, europäischen und internationalen Aktivitäten in diesem Bereich…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
28
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
301
Klima | Energie, Luft

Technische Abscheidung und Speicherung von CO2 - nur eine Übergangslösung

Positionspapier des Umweltbundesamtes zu möglichen Auswirkungen, Potenzialen und Anforderungen


Positionspapier des Umweltbundesamtes zu möglichen Auswirkungen, Potenzialen und Anforderungen - German and english Summary together in single file: ⁠CO2⁠ Capture and Storage - Only an Interim Solutionweiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
130
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
296
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Boden | Fläche

Kriterien, Grundsätze und Verfahren der Einzelfallprüfung bei der Umweltverträglichkeitsprüfung


Im Laufe der Bearbeitung des Forschungsvorhabens wurde entsprechend der ursprünglichen Aufgabenstellung jeweils ein Entwurf für eine Verwaltungsvorschrift (Grundsätze und Verfahren der Einzelfallprüfung) sowie ein Entwurf für eine Rechtsverordnung (Kriterien der Einzelfallprüfung) erstellt. Diese Entwürfe waren auch Gegenstand eines Workshops mit nationalen Experten.weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
218
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
326
Klima | Energie

Von Hockeyschlägern, Baumringen und mittelalterlichen Temperaturen

Bewertung neuer Ergebnisse zum historischen Klimawandel


In jüngster Vergangenheit wiederholten sich Meldungen, wonach die Klimarahmenkonvention und das Kyoto-Protokoll ihre wissenschaftliche Basis verloren hätten und mithin die Handlungsnotwendigkeit zum ⁠Klimaschutz⁠ entfalle oder zumindest fraglich sei. Ausschlaggebend ist dabei, dass eine wissenschaftliche Publikation, bei der der Temperaturverlauf der letzten 1000 Jahre rekonstruiert…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
5
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
166
Gesundheit

UMID 02/2006


Die Themen dieses Heftes sind u.a.:NanotechnologieGesundheitsrisiken durch biozidhaltige ProdukteUmwelt und Gesundheit - Strukturen in Deutschland weiterlesen

Seitenzahl
34
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
43