Abfall | Ressourcen, Landwirtschaft
Rohstoffkonflikte nachhaltig vermeiden
Forschungs- und Handlungsempfehlungen
(Teilbericht 5)Rohstoffkonflikte treten in verschiedenen Formen auf: als Versorgungsengpässe und - krisen, gewaltförmige Auseinandersetzungen bis hin zu Kriegen, sowie in Form von Folgewirkungen von Umweltzerstörungen, wenn sie den Menschen ihre Lebensgrundlage entziehen. Rohstoffkonflikte sind vielfach eine Realität, oft aber eine Prognose. Einerseits beeinflussen die Beschaffenheit, strategisch…weiterlesen