Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5910 Inhalt(e) -
Gesundheit

Umweltbedingte Gesundheitsrisiken

Was ist bei Kindern anders als bei Erwachsenen?


In nahezu allen Feldern, in welchen Grenzwerte für Umweltmedien, für Expositionen gegenüber Strahlung und für Lebensmittel festgelegt werden, wird den Besonderheiten des Kindes Rechnung getragen. Im allgemeinen wird eine spezielle Analyse der Expositionssituation, der vorliegenden Befunde und bekannter physiologischer Besonderheiten vorgenommen, um eine angemessene Grenzwertsetzung, die Säuglinge…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
30
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
99
Chemikalien, Gesundheit

Umwelt-Survey 1998 - Arsen, Schwer- und Edelmetalle

Band VII: Arsen, Schwer- und Edelmetalle in Blut und Urin der Bevölkerung in Deutschland -

Belastungsquellen und -pfade

Der Umwelt-Survey ist eine repräsentative Querschnittsstudie zur Ermittlung der korporalen Schadstoffbelastung der Allgemeinbevölkerung in Deutschland. Der Umwelt-Survey wurde bereits 1985/86 und 1990/92 durchgeführt, somit liegt für die alten Bundesländer der 3., und für Gesamtdeutschland der 2. Survey in Folge vor. Mit dem aktuellen Survey stehen erstmals umfangreiche Informationen zur Edelmetal…weiterlesen

Reihe
WaBoLu-Hefte (Reihe geschlossen)
Seitenzahl
231
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
269
Abfall | Ressourcen, Landwirtschaft

Entwicklung eines Umweltcontrolling-/Umweltoptimierungssystems in der Landwirtschaft


Die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft hat im Auftrag des Umweltbundesamtes auf der Basis der in Thüringen entwickelten "Kriterien umweltverträglicher Landbewirtschaftung" (KUL) Vorschläge für ein Umweltcontrolling- und Umweltoptimierungssystem entwikkelt (nachfolgend „Betriebsprüfung“ genannt) und dessen Anwendbarkeit praktisch geprüft. Das Verfahren sollte möglichst einfach, flächendecke…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
139
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
145
Gesundheit, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Environmental Health in Germany

Everyday Examples

Guide

This brochure ‘Environmental Health in Germany’ (German title: “Umwelt und Gesundheit in Deutschland”) is addressing a set of topics related to environmental health – to our health and our environment. It is illustrated by everyday examples. From a series of representative surveys conducted in Germany (the most recent one in 2002), we know that one fourth of the German population  think that envir…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
75
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
241
Landwirtschaft, Abfall | Ressourcen, Wasser

Baltic Sea - Good Agricultural Practicein the new EU Member countries and theNorth-Western Region of the Russian Federation


Protecting the Baltic Sea from environmental impact remains important even 30 years after foundation of the Helsinki Commission (HELCOM). Every year some one billion kilograms of nitrogen and roughly 40 million kilograms of phosphorous are still being discharged into the Baltic Sea, of which more than half stems from agriculture. The high phosphate and nitrogen inputs largely owe to the intensive…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
116
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
75
Wasser

Regen(ab)wasserbehandlung und -bewirtschaftung unter Berücksichtigung der Anforderungen nach § 7a WHG und einer möglichst ortsnahen Versickerung


Nach § 7a Absatz (2) sind hinsichtlich vorhandener Einleitungen abweichende Anforderungen festzulegen, wenn und soweit die erforderlichen Anpassungsmaßnahmen unverhältnismäßig wären, d.h., es ist zwischen Anforderungen für neue und vorhandene Einleitungen zu unterscheiden. Dieses ist auch bei der Festlegung von Anforderungen für die Einleitung von Regenwasser zu berücksichtigen. Entsprechend wird…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
253
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
218
Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Rechtliche, ökonomische und organisatorische Ansätze zur Schließung von Siedlungsabfalldeponieraum


Durch die Umsetzung der TA Siedlungsabfall, der Ablagerungsverordnung, der EU-Deponie-Richtlinie und Deponierverordnung werden sich sowohl die zu beseitigenden Siedlungsabfallmengen als auch die zu deponierenden Siedlungsabfallmengen (vor allem durch die Vorbehandlungen) drastisch verändern. Außerden werden die Schließungen nicht verordnungskonformer Deponien in den Jahren 2005 und 2009 erhebliche…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
564
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
59
Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche

Workshop CORINE Land Cover 2000 in Germany and Europe and its use for Environmental Applications

20-21 January 2004, Berlin


We are at the beginning of the year 2004 and thus only few weeks away from the enlargement of the European Union to 25 member states. Objective, reliable, and comparative data and information are a prerequisite for European policy to ensure a sound basis for transboundary and harmonised decision making. This is especially true for the field of environmental policy as a cross-cutting issue with num…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
214
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
249