Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5908 Inhalt(e) -
Cover Texte 33/2015 TUNE ULR Technisch wissenschaftliche Unterstützung bei der Novellierung der EU-Umgebungslärmrichtlinie
Lärm

TUNE ULR Technisch wissenschaftliche Unterstützung bei der Novellierung der EU-Umgebungslärmrichtlinie (AP2)

Arbeitspaket 2: Geschwindigkeitsreduzierungen


Geschwindigkeitsreduzierungen, insbesondere Tempo 30 an Hauptverkehrsstraßen werden vielerorts aus verschiedenen Gründen geplant: zur Senkung der Luftschadstoffbelastung, für eine höhere Aufenthaltsqualität oder zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Auch wegen der hohen akustischen Wirkung bei vergleichsweise geringem Realisierungsaufwand ist das Thema in vielen Kommunen aktuell.weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
202
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
1219
Cover UIB 03/2014 Arbeit und Qualifikation in der Green Economy
Wirtschaft | Konsum

Arbeit und Qualifikation in der Green Economy


Welche fachlichen Qualifikationen brauchen Unternehmen, damit sie die Transformation hin zu einer Green Economy gut meistern und Wettbewerbsvorteile haben? Werden Spezialisten benötigt oder gar neue Berufe entstehen? Dies sind die zentralen Fragen, mit denen sich dieses Papier beschäftigt. Es dient als Input für den Workshop E1 Arbeit und Qualifizierung in der Green Economy auf der FONA-Konferenz…weiterlesen

Reihe
Umwelt, Innovation, Beschäftigung
Seitenzahl
19
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
268
Cover Texte 15/2015 Concept development for an extended plant test in the environmental risk assessment of veterinary medicinal products
Chemikalien

Concept development for an extended plant test in the environmental risk assessment of veterinary medicinal products


Based on the need for a standardized test design to test the effect of veterinary medicinal products on plants in a more realistic way, the following objectives of this research project arise: Development of a test design for a modified ⁠OECD⁠ 208 seedling emergence and growth plant test with a more realistic exposure in manured soil; Experimental verification of the practicability o…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
270
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
239
Cover Umweltbelastende Stoffeinträge aus der Landwirtschaft
Chemikalien, Landwirtschaft

Umweltbelastende Stoffeinträge aus der Landwirtschaft

Möglichkeiten und Maßnahmen zu ihrer Minderung in der konventionellen Landwirtschaft und im ökologischen Landbau


Die Landwirtschaft ist mit über 50 Prozent der mit Abstand größte Flächennutzer Deutschlands. Trotz ihres geringen Anteils am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von unter einem Prozent ist sie ein bedeutender Wirtschaftszweig der deutschen Volkswirtschaft. Während in den letzten 30 Jahren die meisten Branchen durch Innovation und technischen Fortschritt große Erfolge bei der Reduzierung der Stoffeinträge…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
31
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
416
Cover Texte 32/2015 Zukünftige Maßnahmen zur Kraftstoffeinsparung und Treibhausgasminderung bei schweren Nutzfahrzeugen
Klima | Energie, Verkehr

Zukünftige Maßnahmen zur Kraftstoffeinsparung und Treibhausgasminderung bei schweren Nutzfahrzeugen


In der vorliegenden Studie wurden Energieeinspar- und Treibhausgasminderungspotenziale von bisher nicht serienmäßigen technologischen Effizienzmaßnahmen bei schweren Nutzfahrzeugen abgeschätzt sowie deren Kosteneffizienz zur Treibhausgasminderung untersucht. Im ersten Arbeitsschwerpunkt wurden Potenziale zur Reduktion von Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen ausgewählter Technologien am Ant…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
213
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
405
Cover Dokumentation 06/2015 Документация XI Российско-Германских Дней экологии 2014 в Калининградской области
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Документация XI Российско-Германских Дней экологии 2014 в Калининградской области

29-30 октября 2014


XI Российско-Германские дни экологии в Калининградской области состоялись 29 -30 октября 2014 года и организованы совместно Федеральным министерством окружающей среды, охраны природы, строительства и безопасности ядерных реакторов Федеративной Республики Германия (⁠BMUB⁠) и Правительством Калининградской области Российской Федерации. Основными темами дней экологии, которые обсуждалис…weiterlesen

Reihe
Dokumentationen
Seitenzahl
86
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
164
Eine schwarze, asiatische Tigermücke mit weißen Streifen
Gesundheit

Die Asiatische Tigermücke: Aedes albopictus

Fachinformation


Unter den Stechmücken rangiert die Asiatische Tigermücke auf Nummer 1 der Liste der invasiven Arten. Mit der zunehmenden Verbreitung im europäischen Raum steigt auch die Gesundheitsgefahr. Dieses Faltblatt erläutert warum und erklärt, wie eine Prävention sowie eine Bekämpfung erfolgen kann.weiterlesen

Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
4
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
412