Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5909 Inhalt(e) -
Publikation:Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgasinventar 1990 - 2009
Klima | Energie

Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen und dem Kyoto-Protokoll 2011

Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgasinventar 1990 - 2009


Als Vertragsstaat der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (⁠UNFCCC⁠) ist Deutschland seit 1994 dazu verpflichtet, Inventare zu nationalen Treibhausgasemissionen zu erstellen, zu veröffentlichen und regelmäßig fortzuschreiben. Mit dem Inkrafttreten des Kyoto-Protokolls im Februar 2005 ist die internationale Staatengemeinschaft erstmals verpflichtet, verbindliche Handlungsziel…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
770
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
435
Publikation:National Inventory Report for the German Greenhouse Gas Inventory 1990 - 2009
Klima | Energie

Submission under the United Nations Framework Convention on Climate Change and the Kyoto Protocol 2011

National Inventory Report for the German Greenhouse Gas Inventory 1990 - 2009


As a Party to the United Nations Framework on Climate Change (⁠UNFCCC⁠), since 1994 Germany has been obliged to prepare, publish and regularly update national emission inventories of greenhouse gases. In February 2005, the Kyoto Protocol entered into force. As a result, for the first time ever the international community of nations is required to implement binding action objectives a…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
755
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
291
Publikation:Avoiding Fluorinated Greenhouse Gases - Prospects for Phasing Out
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Avoiding Fluorinated Greenhouse Gases

Prospects for Phasing Out


Fluorinated greenhouse gases (F-gases) are 100 to 24,000 times more harmful to the climate than ⁠CO2⁠. The contribution of fluorinated greenhouse gases to global warming is projected to triple from nearly 2% to around 6% of total greenhouse gas emissions by the year 2050. This is revealed by global projections prepared for the Federal Environment Agency in a scenario where no new mea…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
266
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
321
Publikation:Grundkonzeption eines produktbezogenen Top-Runner-Modells auf der EU-Ebene
Wirtschaft | Konsum

Grundkonzeption eines produktbezogenen Top-Runner-Modells auf der EU-Ebene


Die allgemeinen Betrachtungen zu den Wechselwirkungen zwischen gemeinschaftsrechtlichen und nationalen Regelungen bei der Umsetzung eines EU-Top-Runner-Ansatzes auf Basis der Ökodesign-Richtlinie sowie die besondere Analyse anhand des Beispiels der Heizkessel und Kleinfeuerungsanlagen haben gezeigt, dass der Spielraum für den nationalen Normgeber in der Tendenz immer weiter eingeschränkt wird. Die…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
155
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
1269
Publikation:Important aspects of sinks for linking emission trading systems
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Important aspects of sinks for linking emission trading systems


This study by the Federal Environment Agency investigates the role of sinks and emissions from land use, land use change and forestry (⁠LULUCF⁠) within existing and planned emissions trading systems. The harmonization of standards is an important aspect so that regional emission trading schemes form an effective and efficient international carbon market.Diese Studie des Umweltbundesa…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
53
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
211
Wirtschaft | Konsum

Umweltstandards in der Textil- und Schuhbranche

Ein Leitfaden auf Basis der BVT-Merkblätter der EU


Heute weiß man sehr gut, wie Textilien und Schuhe möglichst umweltschonend hergestellt werden können. Das ist auch den Verbraucherinnen und Verbrauchern klar. Sie wollen Umweltgefährdungen immer weniger mittragen – genauso, wie sie das auch beim Thema mangelnder Sozialstandards schon deutlich gemacht haben. Laut Umweltbewusstseinsstudie 2010 des Umweltbundesamtes kaufen zwei von drei Befragten gez…weiterlesen

Reihe
Leitfäden und Handbücher
Seitenzahl
44
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
365
Klima | Energie

Restructuring electricity supply in Germany


The Federal Environment Agency believes a speedy phase-out of nuclear energy use as of 2017 is both feasible and compatible with the goals of climate protection1. The Federal Environment Agency recommends adoption of a tiered approach. Complete abandonment of nuclear energy starting 2017 would significantly reduce the dangers and risks associated with this source of energy, the social advantages o…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
13
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
203