Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5909 Inhalt(e) -
Publikation:Gesünder Wohnen - aber wie ?Praktische Tipps für den Alltag
Wirtschaft | Konsum, Gesundheit, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Gesünder Wohnen - aber wie ?

Praktische Tipps für den Alltag


Wegen der großen Nachfrage nach Broschüren und Faltblättern zum Themenbereich „Gesundes Wohnen“ und „Innenraumhygiene“ haben wir diese verbrauchernahe Broschüre zusammengestellt. Erstaunlich ist es nicht, dass das Interesse an dieser Thematik so groß ist, verbringen wir doch in unseren Breiten etwa 80 bis 90 Prozent des Tages in Innenräumen – und die meiste Zeit davon zu Hause! Gesunde Lebensbedin…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
63
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
551
Gesundheit

A Healthier Home - But How ?

Practical Everyday Tips


We have compiled this consumer-oriented publication in response to the huge demand for brochures and pamphlets on the subjects “A healthy home” and “Indoor Air Quality.” It is not surprising that there is such great interest in this topic: after all, in this part of the world we spend somewhere between 80 and 90 percent of the day indoors – most of that at home! Healthy living conditions in the  h…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
67
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
312
Das Symbolbild für eine Publikation dient als Titelbild, wenn die ausgewählte Publikation kein individuelles Titelbild hat.
Chemikalien, Wirtschaft | Konsum, Gesundheit

Rückstände von Flammschutzmitteln in Frauenmilch aus Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von polybromierten Diphenylethern (PBDE)

Abschlussbericht


Ziel der hier vorgelegten Untersuchung war zum einen die Charakterisierung der ⁠PBDE⁠-Hintergrundbelastung in Deutschland und zum anderen die Abschätzung, ob mit der PBDE-Aufnahme über das Stillen für den Säugling gesundheitliche Risiken verbunden sein könnten. Darüber hinaus sollten im Rahmen von 2 Prüfhypothesen der Einfluss der Ernährung und der Einfluss des Stillens getestet werd…weiterlesen

Seitenzahl
98
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
297
Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche, Landwirtschaft

CORINE Land Cover 2000

Europaweit harmonisierte Aktualisierung der Landnutzungsdaten für Deutschland


Das Deutsche Projekt „CORINE Land Cover Aktualisierung 2006 für Deutschland“ war in das europaweite Projekt „IMAGE & CORINE Land Cover 2006“ integriert. Das Ziel des Projektes war die Generierung eines aktualisierten Datenbestandes der ⁠Landnutzung⁠ und Landbedeckung und deren Änderungen innerhalb des Zeitraums zwischen 2000 und 2006.weiterlesen

Seitenzahl
93
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
234
Chemikalien

Verhalten von in der Umwelt vorkommenden Pharmaka und ihren Metaboliten in Modelltestsystemen

"Modellsystem Boden"


Nach der Identifizierung von Pharmaka-Rückständen als neue Klasse von Umweltchemikalien war es eine konsequente Fortsetzung der in den 1990er Jahren durchgeführten Monitoringprogramme, auch das Rückstandsverhalten ausgewählter Human- und Veterinärpharmaka in verschiedenen Umweltkompartimenten eingehender zu untersuchen.weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
130
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
74
Chemikalien, Gesundheit

Residues of flame retardants in breast milk from Germany with specific regard to polybrominated diphenyl ethers (PBDEs)

Final Report


It had been the aim of the present study to characterize, on the one hand, the ⁠PBDE⁠ background exposure in Germany and to assess whether any health risks could be involved in PBDE intake by the infant through breastfeeding. On the other hand, it had also been intended to test the influence of the mother’s diet and of breastfeeding in the context of 2 study hypotheses since no unamb…weiterlesen

Seitenzahl
95
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
247
Wirtschaft | Konsum, Gesundheit, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Gesundheits- und Umweltkriterien bei der Umsetzung der EG-Bauprodukten-Richtlinie (BPR)

( Bauprodukte )


Nach den Angaben der europäischen Baustoffhersteller (CEPMC) werden in Europa mehr als 20.000 verschiedene Produkte und Materialien beim Bau von Gebäuden und Infrastruktur verwendet. Diese große Gruppe der Bauprodukte, die innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums einen zentralen ökonomischen Faktor darstellt, ist hinsichtlich ihres Freisetzungsverhaltens von gefährlichen Stoffen und deren Wirku…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
226
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
297
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Das Umweltbundesamt zieht nach Dessau um: Informationen und Fragen


Es ist soweit: Das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) nimmt am 2. Mai 2005 seine Arbeit in seinem neuen Hauptsitz in Dessau in Sachsen-Anhalt auf. Über 750 von bundesweit rund 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind in die Büros des neu errichteten Gebäudes im so genannten Gasviertel, direkt am Dessauer Hauptbahnhof, eingezogen.   weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
10
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
145