Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5909 Inhalt(e) -
Luft

Anwendung von Optimaler Interpolation und Kalman-Filtertechniken für Ausbreitungsrechnungen mit dem chemischen Transportmodell REM/CALGRID

Modellierung und Prüfung von Strategien zur Verminderung der Belastung durch Ozon

-Grundlagen-

Der grundlegende methodische Ansatz dieses Teils des Forschungsvorhabens ist die Kombination von Beobachtungen mit Modellrechnungen. Dieses Vorgehen nennt man 'Datenassimilation'. Unter den Begriff 'Analyse' versteht man eine räumliche Interpolation der Beobachtung durch die Kombination mit einem bereits vorgegebenen Feld.weiterlesen

Seitenzahl
110
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
155
Luft

Entwicklung und Anwendung des chemischen Transportmodells REM/CALGRID

Modellierung und Prüfung von Strategien zur Verminderung der Belastung durch Ozon

Endbericht

Im Rahmen des Vorhabens wurde ein Modellinstrumentarium entwickelt, das zur Berechnung der langfristigen Schadstoffbelastungen in der europaweiten, der nationalen sowie der regionalen Skala geeignet ist und den in der EU-Rahmenrichtlinie (EU, 1996) über die Beurteilung und die Kontrolle der Luftqualität sowie deren Tochterrichtlinie (EU, 1999, 2000, 2002) genannten Anforderungen an die Ausbreitung…weiterlesen

Seitenzahl
196
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
160
Luft

Bestimmung von Bedeckungsgrad und Wolkentyp aus Meteosat-Daten

Modellierung und Prüfung von Strategien zur Verminderung der Belastung durch Ozon


Ozon wird als Leitkomponente für Sommersmog angesehen und die gegenwärtigen und geplanten EU-Rahmenrichtlinien und nachfolgende gesetzliche Bestimmungen beachten Maßzahlen aus Messungen von Ozonkonzentrationen, einiger Vorläuferstoffe und von Aerosolen. Geplant ist in diesem Rahmen eine weitre Einbeziehung von Auswertungen mit chemisch-meteorologischen Transportmodellen (CTM). Es ist daher erforde…weiterlesen

Seitenzahl
36
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
119
Luft

Aerosols over Europe. Focus on Black Carbon

Modellierung und Prüfung von Strategien zur Verminderung der Belastung durch Ozon


Based on a first estimate of Black Carbon (BC) emissions over Europe model calculations have been performed to obain BC-concentrations. The model results have a clear tendency to be lower than the observations.weiterlesen

Seitenzahl
25
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
127
Luft

Refined 3-d Transport and Horizontal Diffusion for the REM/CALGRID Air Quality Model

Modellierung und Prüfung von Strategien zur Verminderung der Belastung durch Ozon


The REM/CALGRID model's available advection schemes have numerical diffusivities that are sufficiently low that one must be concerned about: (a) adding back some horizontal diffusion appropriate to the atmospheric conditions being modeled; and (b) operator-splitting and shear flow errors, heretofore buried by the numerical diffusion.weiterlesen

Seitenzahl
45
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
122
Chemikalien, Wirtschaft | Konsum

Leitfaden zur Anwendung umweltverträglicher Stoffe

Für die Hersteller und gewerblichen Anwender gewässerrelevanter Chemischer Produkte

TEIL EINS Fünf Schritte zur Bewertung von Umweltrisiken

 Chemische Stoffe erfüllen üblicherweise einen definierten technischen Zweck in Produkten oder Produktionsprozessen. Der technische Nutzen des Stoffes kann aber gleichzeitig mit Risiken für Umwelt und Gesundheit verbunden sein. Ein wesentliches Risiko entsteht dadurch, dass langlebige (persistente) und schädliche Chemikalien freigesetzt werden und sich langfristig in Lebewesen oder Gewässern anrei…weiterlesen

Seitenzahl
199
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
179
Chemikalien

Leitfaden zur Anwendung umweltverträglicher Stoffe

für die Hersteller und gewerblichen Anwender gewässerrelevanter Chemischer Produkte

TEIL ZWEI Hinweise zur Inventarisierung und vergleichenden Stoffbewertung

 Chemische Stoffe erfüllen üblicherweise einen definierten technischen Zweck in Produkten oder Produktionsprozessen. Der technische Nutzen des Stoffes kann aber gleichzeitig mit Risiken für Umwelt und Gesundheit verbunden sein. Ein wesentliches Risiko entsteht dadurch, dass langlebige (persistente) und schädliche Chemikalien freigesetzt werden und sich langfristig in Lebewesen oder Gewässern anrei…weiterlesen

Seitenzahl
37
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
191
Wirtschaft | Konsum

Integrated Pollution Prevention and Control in selected Industrial Activities

Part II "Printing"

- Installations for Surface Treatment using organic solvents for Dressing, Impregnating, Printing, Coating -

Printing technology is classified into four main printing methods and a range of less usual methods. Many of these less customary processes do not play an important role in today’s industrial production because of their low material flow and energy flux. In the following illustration the relevant processes for the BAT discussion are marked grey. For each of these processes some keywords about esse…weiterlesen

Seitenzahl
56
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
119