
Nr.: 2/2015Umweltbewusst leben
Liebe Leserin, lieber Leser,
wo bekommen Sie heute noch etwas für gerade einmal 27 Cent? Bei Ihrem Wasserversorger. So viel kostet in etwa Ihr gesamter Durchschnittsbedarf an Wasser, immerhin 121 Liter pro Tag. Für diesen Preis gibt es im Supermarkt höchstens eine Flasche Mineralwasser. Das Praktische dabei: Für Leitungswasser müssen Sie keine Kisten schleppen. Es kommt direkt aus der Wand, als Durstlöscher und wichtiger Mineralstofflieferant von Kalzium und Magnesium. Leitungswasser bleibt das am besten kontrollierte und damit sicherste Lebensmittel in Deutschland. Lesen Sie im aktellen Verbrauchernewsletter, warum Sie Leitungswasser ohne Bedenken trinken können.
Sauber und unbedenklich soll auch das Wasser im Schwimmbad sein. Was die Bäderbetriebe und jede/r selbst dafür tun kann, erklären wir passend zur Hallenbadsaison.
Viel Wasser wird auch in der Fastenzeit getrunken. Fasten lässt sich übrigens auch beim Auto. Wie, das zeigt eine Initiative in Thüringen, die das Umweltbundesamt unterstützt.
Viel Spaß beim Lesen!
Stephan Gabriel Haufe
Pressesprecher für das Umweltbundesamt