Nach fünf Jahren als Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) ist es an der Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Wir wollen daher von Ihnen wissen, wie Ihre Erfahrungen mit der EMW sind, welche Unterstützungsangebote Sie nutzen und welche Ideen und Wünsche Sie haben. Nur 10 Minuten Ihrer Zeit würden uns schon sehr weiterhelfen. weiterlesen
Verkehr
EMW-Umfrage 2021: Ihre Meinung ist uns wichtig!
Verkehr
EMW-Award 2020: Deutsche Städte sind Doppel(t)spitze!
Zum ersten Mal in der Geschichte standen gleich zwei deutsche Kommunen im Finale des internationalen Preises der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE. Diese beachtliche Leistung wurde nun noch übertroffen, als die Gewinner in den beiden Kategorien Groß- und Kleinstädte feststanden: Sie heißen Lilienthal und Mönchengladbach. Herzlichen Glückwunsch! weiterlesen
Verkehr
Unser EMW-Unterstützungsangebot – ein Überblick
Mit den Jahren ist das Angebot an Unterstützungsmaterialien der Nationalen Koordinierungsstelle der Europäischen Mobilitätswoche beim Umweltbundesamt immer weitergewachsen. Neben verschiedenen Vorlagen, Leitfäden und Aktionsboxen gibt es seit diesem Jahr auch einige Leihmaterialien. Alle Materialien sowie praktische Erfahrungen aus der EMW-Community werden hier zusammengefasst. weiterlesen
Verkehr
Beste MOBILITYACTION: Kidical Mass Köln ist unter den Nominierten
Mit über 900 MOBILITYACTIONs haben sich Unternehmen, Schulen, NGOs und andere Organisationen aus 50 Ländern in ganz Europa an der diesjährigen EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE beteiligt. Fünf davon wurden nun für den Titel „Best MOBILITYACTION 2020“ nominiert, darunter die „Kidical Mass Köln“ aus Deutschland. Jetzt steht der Gewinner fest. weiterlesen
Verkehr
Fahrzeug teilen, Mitfahren fördern: Mitfahrbank und Mitfahrsäule
Mitfahrbänke können vor allem im ländlichen Raum das Mobilitätsangebot vor Ort ergänzen, sind aber manchmal leicht zu übersehen. Ein angehender Schreinermeister hatte eine Idee, wie man die Sichtbarkeit und Akzeptanz erhöhen könnte und baute eine Mitfahrsäule – (s)ein Meisterstück! So wurde das lokale Handwerk mit dieser permanenten Maßnahme aktiver Teil der ersten EMW im bayerischen Ebern. weiterlesen
Verkehr
Nachlese zum ersten digitalen EMW-Netzwerktreffen 2020
Not macht erfinderisch! So wurde aus unserem klassischen Netzwerktreffen zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) kurzerhand das erste digitale Netzwerktreffen, welches aus der Gastgeberstadt Kassel sendete. Was geschah genau? Wie hat das neue Format geklappt? Wie viele Leute waren dabei? Antworten auf all diese Fragen gibt es in der kurzen Nachlese. weiterlesen
Verkehr
Mit neuen Inspirationen zur EMW: Der Leitfaden 2020 ist online!
Vieles ist anders in diesem Jahr, auch die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) wird nicht ganz wie gewohnt stattfinden können. Dennoch oder gerade deshalb ist es besonders wichtig, die Kommunen, Vereine, Institutionen, Unternehmen und anderen Akteure, die sich beteiligen wollen, mit neuen Ideen für eigene EMW-Aktionen zu unterstützen. Dafür gibt es jetzt wieder eine Neuauflage des EMW-Leitfadens. weiterlesen
Verkehr
Kräfte bündeln, Synergien nutzen – In diesem Jahr noch wichtiger!
Wie können Kommunen und andere EMW-Akteure ihre knappen Ressourcen in diesem Jahr noch effizienter einsetzen und dennoch eine gelungene EMW auf die Beine stellen? Die diesjährige Verschiebung der Europäischen Nachhaltigkeitswoche in den September bietet da eine gute Gelegenheit. weiterlesen