Auf dem Quartiersplatz im Stadtteil Marl Hüls-Süd werden die Regeln des „Verkehrsberuhigten Bereichs“ gerne vergessen. Deshalb nahm die ortsansässige Elterninitiative Chaos-Club die Sache selbst in die Hand und markierte das Piktogramm „VZ 325 Verkehrsberuhigter Bereich“ in Eigenhilfe auf den Platz. Schablone, Farbe und Leitkegel stellte die Stadtverwaltung kostenfrei. weiterlesen
Verkehr
Gemeinsame Aktion zur Fahrbahnmarkierung von Eltern und Kindern
Verkehr
Bordsteintraining mit Kindern der KiTa Wirbelwind in Marl-Sinsen
Damit Kinder sich im Straßenverkehr sicher bewegen können, wird mit ihnen in Marl während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE selbstbestimmte nachhaltige Mobilität geübt. Konkret wird dafür das Zufußgehen durch ein sogenanntes Bordsteintraining geschult. Dabei üben Kinder das Überqueren von Straßen an besonderen Querungsstellen wie Zebrastreifen oder Ampeln mit spielerischer Unterstützung. weiterlesen
Verkehr
EMW-Workshopreihe startet mit tollen Aktionsideen für 2018
Am 20./21. November 2017 fand der erste von vier Regionalworkshops der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) statt. In Dessau haben sich zahlreiche EMW-Kommunen aus ganz Deutschland über die vergangene EMW ausgetauscht und gemeinsam an neuen Ideen für das kommende Jahr getüftelt. Vom Gottesdienst im Straßenraum bis zu Carpool-Karaoke mit dem Oberbürgermeister war alles dabei. weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
EMW-Motto 2018: Mix & Move - Sei flexibel!
Die EMW wird sich 2018 um das wichtige Thema Multimodalität drehen. Dabei geht es sowohl um die Nutzung unterschiedlicher Verkehrsmittel für verschiedene Wege als auch darum, mehrere Verkehrsmittel für einen Weg zu kombinieren. Was man genau zu diesem Thema machen kann, wird die EU in Kürze ausführlich vorstellen. weiterlesen
Verkehr
EMW-Auswertung 2017 – das Spannendste in zwei Broschüren
Die EU-Kommission hat die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) 2017 ausgewertet und dazu zwei Berichte veröffentlicht. Der Teilnahmereport bietet viele spannende Zahlen und Fakten zur EMW 2017 – von der Presseresonanz bis hin zur Anzahl der autofreien Tage in ganz Europa. Die Best-Practice- Broschüre stellt inspirierende EMW-Programme aus zehn Städten und besonders erfolgreiche MOBILITY ACTIONS vor. weiterlesen
Verkehr
Aktives Rathaus – Mit dem Fahrrad zur Arbeit
Um ein Umdenken im Pendelverhalten der Rathausmitarbeitenden in der Kreisstadt Steinfurt anzustoßen, wurde während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE eine Radfahraktion ins Leben gerufen. Wer an drei von fünf Tagen mit dem Rad, oder einer Rad/ÖPNV-Kombination zur Arbeit gependelt ist, wurde zu einem leckeren Klimafrühstück mit fair gehandelten und regionalen Lebensmitteln eingeladen. weiterlesen
Verkehr
Cargobike Roadshow – 7 Städte, 12 Cargobikes, 200 Jahre Fahrrad
Am 23. Mai 2017 startete in Mainz die Cargobike Roadshow zum 200.Geburtstag des Fahrrads. Zwölf Hersteller aus sechs Ländern stellten ihre Modelle zur Verfügung. Fast alle sind mit E-Antrieb ausgestattet und primär für die private Nutzung ausgelegt. Sie hielt in Mainz, Groß-Gerau und Trebur, in Riedstadt-Erfelden, Mannheim, Karlsruhe und Aalen. Die Roadshow ist auch eine tolle Idee für die EMW. weiterlesen
Verkehr
Der VCD erobert bundesweit die Straße zurück
Gemüsebeete in der Parkbucht, Fahrtrainings mit dem Rad für Kinder und ein breit abgesteckter Premium-Gehweg: Auf dem Park(ing) Day am 15. September und während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE eroberte der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bundesweit die Straße zurück. Bei diesen Aktionen, die zum Nachahmen anregen, geht es um die einfache wie drängende Frage: Wie wollen wir in der Stadt leben? weiterlesen