Suchen

Nahrungsmittel

Wirtschaft | Konsum

Schlachtbetriebe und Verwertung tierischer Nebenprodukte

Die Herstellung von Fleisch und Fleischprodukten ist die umsatzstärkste Branche der Nahrungsmittelindustrie. Beim Schlachten von Tieren entstehen zwei Klassen von Produkten: Lebensmittel und nicht für den menschlischen Verzehr gedachte tierische Nebenprodukte. Die Umweltauswirkungen liegen primär beim Abwasser, Gerüchen und Energieverbrauch. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Landwirtschaft

Die Ernährungswende vorantreiben: Leitfaden für Ernährungsräte

an einer Reihe Salatpflanzen steckt ein Schildchen mit der Aufschrift "Urban Garden"

Regional, ökologisch & sozial nachhaltig, vielfältig – so sieht die Nahrungsmittelversorgung der Zukunft aus. Weltweit gründen sich aus der Zivilgesellschaft heraus immer mehr Initiativen, die die Ernährungswende selbst in die Hand nehmen wollen. Wie man dies zielgerichtet angehen kann, zeigt ein neuer Leitfaden, der mit Förderung des UBA im Rahmen des Verbändeförderungsprogramms entstand. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Nahrungsmittelindustrie

Die Nahrungsmittelindustrie umfasst circa 35 Einzelbranchen. Sie gehört mit rund 556.000 Beschäftigten in 6.000 Betrieben zu den fünf größten Branchen in Deutschland. Die Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln verbaucht viele Resssourcen und wirkt sich auf alle Umweltbereiche aus. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt