Suchen
Pressemitteilung vom | Nr. 01/2019

Schön öko – Einreichungen für den Bundespreis Ecodesign 2019 gesucht

Logo: eco Bundespreis ecodesign

Der Bundespreis Ecodesign 2019 wird in den vier Kategorien „Produkt“ „Konzept“, „Service“ und „Nachwuchs“ ausgelobt. Erneut können sich Unternehmen aller Branchen und Größen, Designerinnen und Designer sowie Studierende mit ihren Produkten und Dienstleistungen um die höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 8. April 2019. weiterlesen

Pressemitteilung vom | Nr. 47/2018

Nagetierbekämpfung birgt Risiken für Mensch und Umwelt

ein Rattenschatten an der Wand

Die Bekämpfung von Ratten und Mäusen mit giftigen Ködern kann zu unabsichtlichen Vergiftungen von Haus- und Wildtieren führen. Zudem verbleiben die meisten Nagetierbekämpfungsmittel lange in der Umwelt und reichern sich in Tieren an. Das UBA hat praxisnahe Handbücher für Profis und Laien zusammengestellt und beantwortet häufig gestellte Fragen zum Thema Nagetierbekämpfung. weiterlesen

Pressemitteilung vom | Nr. 44/2018

Klimawandel im Ausland trifft auch die deutsche Wirtschaft

Containerterminal

Eine UBA-Studie zeigt, welche Herausforderungen der weltweite Klimawandel für den Außenhandel birgt. Auswirkungen in anderen Weltregionen können auch bei uns mit erheblichen wirtschaftlichen Schäden durchschlagen – zum Beispiel wenn extreme Wetterereignisse Infrastrukturen und Handelswege beschädigen, die landwirtschaftliche Produktion beeinträchtigen oder gar ganze Ernten vernichten. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt