Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5909 Inhalt(e) -
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Rechtsgutachten Nano-Technologien - ReNaTe

Legal appraisal of nano Technologies

Bestehender Rechtsrahmen, Regulierungsbedarf sowie Regulierungsmöglichkeiten auf europäischer und nationaler Ebene

Die Nano-Technologie gilt als Zukunfts- und Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts, die in einer Vielzahl von Branchen und Technikfeldern zum Einsatz kommt. Hierbei werden einerseits ganz neue Produkte entwickelt, andererseits bestehende technische Lösungen durch 'Nano-Lösungen' substituiert. Die möglichen Anwendungsfelder der Nano-Technologie sind aus ökonomischer Sicht interessant, sie besitz…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
191
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
1269
Chemikalien, Wasser

Gewässerrelevanz endokriner Stoffe und Arzneimittel

Neubewertung des Vorkommens, Erarbeitung eines Monitoringkonzepts sowie Ausarbeitung von Maßnahmen zur Reduzierung des Eintrags in Gewässer

Abschlussbericht

Hormonelle Wirkungen von Umweltchemikalien und Störungen des hormonellen Systems (endokrine Disruption) sind in den letzten 10-15 Jahren in die wissenschaftliche und öffentliche Diskussion gerückt. In der laufenden Umsetzung der Europäischen ⁠Wasserrahmenrichtlinie⁠ (WRRL; 2000/60/EG) werden im Hinblick auf die Minderung gefährlicher Chemikalien in Oberflächengewässern zunehmend auch…weiterlesen

Seitenzahl
135
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
198
Chemikalien

Effects of Molecular Size and Lipid Solubility on Bioaccumulation Potential

Literature Study


Einfluss der Molekülgröße und der Lipidlöslichkeit auf das Biokonzentrationspotential von UmweltchemikalienDie Identifizierung persistenter, bioakkumulierender und toxischer (⁠PBT⁠) und sehr persistenter und hoch bioakkumulierender (vPvB) Stoffe ist ein wichtiger Bestandteil von ⁠REACH⁠. Die Datenlage für die Identifizierung dieser Eigenschaften ist für Stoffe, die in T…weiterlesen

Seitenzahl
44
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
86
Chemikalien, Gesundheit

Phthalate

Die nützlichen Weichmacher mit den unerwünschten Eigenschaften


Was sind Phthalate und wozu dienen sie? Phthalate finden vor allem als Weichmacher für Weich-PVC Verwendung. Die chemische Industrie produziert jährlich in Westeuropa rund eine Million Tonnen Phthalate. Mehr als 90 Prozent gehen in die Produktion des Weich-PVC.weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
25
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
503
Wirtschaft | Konsum, Gesundheit

Unbedenkliche Bauprodukte für Umwelt und Gesundheit:

Wie viel Prüfaufwand ist notwendig zur Umsetzung der EG-Bauproduktenrichtlinie ?


In der ersten Generation der auf Grundlage der Bauproduktenrichtlinie harmonisierten Normen und Zulassungsleitlinien wurden keine Anforderungen zur  Erfüllung der wesentlichen Anforderung Nr. 3 „Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz“ verankert. Dies soll in der Überarbeitung der Normen, der zweiten  Generation, erfolgen. Hierzu wurde von der Europäischen Kommission das Mandat M/366 für die „Entwick…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
143
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
326
Wirtschaft | Konsum

Verbesserung der Edelmetallkreisläufe: Analyse der Exportströme von Gebraucht-Pkw und -Elektro(nik)geräten am Hamburger Hafen


Umicore Precious Metals Refining und das Öko-Institut haben 2005 das gemeinsame ⁠BMBF⁠-Forschungsprojekt „Stoffströme der Platingruppenmetalle“ abgeschlossen und die umfangreichen Ergebnisse veröffentlicht [PGM 2005]. Kernergebnisse waren, dass zwar für eine Reihe von industriellen Anwendungen (Raffinerien, Chemieanlagen, Glasindustrie) der Platingruppenmetalle (PGM) Platin, Palladiu…weiterlesen

Seitenzahl
45
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
305